Studio-Kopfhörer kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023
Meine Empfehlung für die besten Studio-Kopfhörer, die speziell den Ansprüchen von Musiker*innen erfüllen und im Studio genutzt werden können. Zudem findest du hier eine Checkliste mit den wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Kopfhörers.
Die 5 besten Studio-Kopfhörer:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm
Der beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm ist der Allrounder fürs Studio. Er hat einen natürlichen Klang und gerade im höherfrequente Bereich seine Stärken. Auch von befreundeten Musiker*innen mit großen Ohren konnte ich bislang nur Gutes über den Tragekomfort hören. Der DT-770 Pro 80 Ohm fühlt sich auf dem Kopf einfach gut an. Meine Nr. 1 Empfehlung, wenn ich nach guten Studio-Kopfhörern gefragt werde. Den Kopfhörern ist ein 3 m Wendelkabel und ein Adapter von 3,5 mm auf 6,3 mm Klinke beigelegt.
beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm*
thomann.dekirstein.deamazon.de
- Typ: ohrumschließend
- Bauweise: geschloßen
- Frequenz: 5 – 35.000 Hz
- Impedanz: 80 Ohm
Platz 2: Audio-Technica ATH-M50 X
Der Audio-Technica ATH-M50 X wird ebenfalls von vielen Musiker*innen geschätzt. Der transparente und neutrale Sound fällt schon beim ersten Ausprobieren auf. Über das gesamte Frequenzspektrum kann man keine Schwächen feststellen. Besonders sind die drei mitgelieferten unterschiedlichen Kabel-Typen und -Längen. Enthalten ist ein 1,2 m Spiralkabel und gerade Kabel in der Länge 1,2 m und 3 m. Ein 6,3 mm Adapter und eine Tasche sind ebenfalls beigelegt.
thomann.dekirstein.deamazon.de
- Typ: ohrumschließend
- Bauweise: geschloßen
- Frequenz: 15 – 28.000 Hz
- Impedanz: 38 Ohm
Platz 3: Audeze LCD-X Creator Edition New
Der Audeze LCD-X Creator Edition New ist ebenfalls ein ausgezeichneter Studio-Kopfhörer, aber spielt in einer ganz anderen Preiskategorie. Rund 1.500 Euro kostet das Premium-Modell von Audeze. Das kann aber eine sinnvolle Investition sein, wenn es wirklich um den letzten feinen Ton wie beim Mixen und Mastering geht. Der LCD-X löst extrem hoch auf und hat einen natürlichen und extrem glasklaren Sound. Trotz der offenen Bauweise. Nachteilig ist nur das relativ hohe Gewicht.
Audeze LCD-X Creator Edition New*
- Typ: ohrumschließend
- Bauweise: offen
- Frequenz: 5 – 20.000 Hz
- Impedanz: 20 Ohm
Platz 4: KRK KNS 8400
Der KRK KNS 8400 ist ein solider Studio-Kopfhörer und bieten einen guten Klang über den niedrig-, mittel- und hochfrequenten Bereich. Der KNS 8400 sitzt sehr straff und bewegt sich auch bei heftigem Kopfschütteln keinen Zentimeter. Wer bei anderen Kopfhörern Probleme mit dem Halt hat, sollte sich dieses Modell genauer ansehen. Trotzdem ist der Tragekomfort hoch und auch nach mehreren Stunden konnte ich keine Druckstellen feststellen.
Platz 5: Superlux HD-681
Der Superlux HD-681 ist der beste Kopfhörer im niedrigen Preissegment und damit der Preis-Leistung-Sieger in meiner Liste. Für diesen Preis muss man ein paar Abstriche hinnehmen und bekommt einen guten Kopfhörer, der halboffen ist. Eigentlich empfehle ich in meiner Checkliste nur geschlossene Studio-Kopfhörer. Trotzdem ist der Klang sehr angenehm und die Höhen und Tiefen kommen gut raus. Ein Nachteil ist das beigelegte Kabel. Mit einer Länge von 2,5 Meter ist es recht kurz. Der beigelegte Adapter und die Tragetasche sind aber absolut okay.
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei Kopfhörern achten!
Achte vor dem Kauf auf diese Kriterien und du wirst viele Jahre Freude an deinen Studio-Kopfhörern haben.
Was ist eine gute Studio-Kopfhörer Marke?
In Zusammenarbeit mit erfahrenen Musiker*innen habe ich diese Liste der besten Marken für Kopfhörer speziell für die Studio-Arbeit erstellt.
Welche Studio-Kopfhörer sind die besten?
Die besten Studio-Kopfhörer sind die beyerdynamic DT-770 Pro 80 Ohm für ca. 140 Euro. Sie haben einen natürlichen und sehr klaren Klang. Zudem ist der Tragekomfort sehr gut, sodass auch nach mehreren Stunden die Kopfhörer nicht drücken. Den Studio-Kopfhörern ist ein 3 m Wendelkabel beigelegt und die üblichen Adapter von 3,5 mm auf 6,3 mm Klinke.
Mehr Details zu den besten Studio-Kopfhörern.
Wie viel kosten gute Studio-Kopfhörer?
Gute Studio-Kopfhörer kosten ca. 25 Euro. Der Superlux HD-681 ist gut und günstig. Er bietet für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Von allen 5 empfohlenen Kopfhörern für Musiker & Musikerinnen ist der HD-681 der günstigste Studio-Kopfhörer. Er hat einen schönen Klang und ist robust verarbeitet. Abstriche muss man bei dem Preis allerdings beim beigelegten kurzen Kabel machen und natürlich ist der Klang nicht ganz so fein wie bei einem Kopfhörer mit einem vierstelligen Preis.
Ich empfehle diese guten Studio-Kopfhörer.
Was ist der teuerste Studio-Kopfhörer?
Der teuerste Studio-Kopfhörer ist der Fostex TH909 für ca. 2.500 Euro. Er bietet die neuste Technik im Audiobereich und besitzt ein Gehäuse aus Holz, genauer gesagt aus japanischer Zierkirschenbirke. Das macht ihn optisch zu einem sehr besonderen Studio-Kopfhörer, der direkt auffällt. Beim Klang ist keine Schwächen auszumachen. Der Bass, die Mitte und die Höhen klingen über alle Frequenzen hinweg ausgezeichnet. Viele andere Studio-Kopfhörer haben in gewissen Bereichen ihre Stärken. Der Fostex TH909 erzeugt dagegen mit einem ausgewogene Klang in allen Bereichen. Sicherlich existieren Sondermodelle, die noch teurer sind, aber das ist der teuerste Studio-Kopfhörer, der sofort in Online-Shops gekauft werden kann.
Was ist der günstigste Studio-Kopfhörer?
Der günstigste Studio-Kopfhörer ist der Behringer HPS 3000 für ca. 15 Euro. Der extrem günstige Preis kommt durch den Einsatz von viel Plastik zustande. Dadurch fühlt er sich nicht besonders wertig an und die Ohrpolster lösen sich mit der Zeit auf. Der Tragekomfort ist durch den gepolsterten Bügel allerdings gut. Der HPS 3000 erzeugt einen angenehmen und guten Sound. Für diesen Preis überraschend. Ein Fehlkauf ist dieser günstige Kopfhörer nicht, wer aber die Kopfhörer häufiger über mehrere Jahre benutzen möchte, sollte auf meine Empfehlung auf Platz 1 zurückgreifen.
⚠️
* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.
Saxophon:
Klarinette:
Trompete:
Posaune:
Geige:
Cello:
Keyboard:
Klavier:
Drums:
Banjo:
Ukulele:
E-Bass:
Mikrofone:
Kopfhörer:
Sonstiges: