Musiksocke Logo

Banjo-Koffer kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (sebastian@musiksocke.de)
Letzte Aktualisierung: 07.03.2023

Hier findest du die besten Banjo-Koffer für den sicheren Transport deines Instruments. Worauf du bei einem Kauf achten sollst, habe ich in der Checkliste zusammengefasst. Anschließend sind die wichtigsten Fragen beantwortet.

Die 5 besten Banjo-Koffer:

Häufig gestellte Fragen:

Platz 1: Thomann RC10610 B/SB

Der Thomann RC10610 B/SB gehört zu den beliebtesten Banjo-Koffern in Deutschland. Er hat ein schlichtes Design und ist für 4-, 5- und 6-saitige Banjos konzipiert. Das Innenfutter passt sich dem Banjo an, sodass so ziemlich jedes Banjo mit diesem Koffer kompatibel ist. Der Koffer ist stabil gebaut und hält auch stärkere Stöße aus. Wer ein unspektakulären Koffer sucht, der alle wichtigen Eigenschaften erfüllt, der wird hier fündig.

Musiksocke EmpfehlungBanjo-Koffer 1

Thomann RC10610 B/SB*

thomann.de

  • Passform: 4-, 5- oder 6-saitige Banjos
  • Innenmaß (L x B x H): 102,5 x 34,5 x 10 cm
  • Gewicht: 3,5 kg

Platz 2: Ortega Softcase für Banjo

Das Ortega Softcase für Banjo ist für mich einer der schönsten Banjo-Koffer. Es handelt sich um eine leichten Koffer im modernen Design, welche in den Farben rot, blau und grau erhältlich ist. Mir gefällt der farbige Stoffbezug sehr gut. So fällt man mit dem Koffer garantiert auf! Das Banjo wird durch einen stabilen Plastikrahmen geschützt und im Inneren mit einer Schaumpolsterung fixiert. An der Tasche sind Rucksackriemen befestigt sowie zwei Fächer für Zubehör. Ein schöner Koffer für den regelmäßigen Transport.

Musiksocke EmpfehlungBanjo-Koffer 2

Ortega Softcase für Banjo*

kirstein.de

  • Passform: 5-saitige Banjos
  • Innenmaß (L x B x H): 92,5 x 36,5 x 10 cm
  • Gewicht: 2,7 kg

Platz 3: Protec Deluxe CF204

Die Protec Deluxe CF204 ist eine Banjo-Tasche, die zur Aufbewahrung des Instruments eingesetzt werden kann. Gegen Staub und Kratzer schützt die Tasche wunderbar, bei heftigeren Stößen kommt sie aber an ihre Grenzen, da sich um das Banjo nur eine Polsterung befindet. Der Nylonbezug ist wasserabweisend und fühlt sich gut an. Praktisch finde ich, dass die Tasche auch als Rucksack genutzt werden kann. Es ist aber auch ein Handgriff an der Seite montiert. Nähte, Reißverschlüsse und Stoff wirken hochwertig verarbeitet. Für mich die beste Banjo-Tasche.

Musiksocke EmpfehlungBanjo-Koffer 3

Protec Deluxe CF204*

thomann.deamazon.de

  • Passform: 4-, 5- oder 6-saitige Banjos
  • Innenmaß (L x B x H): 95 x 37 x 13 cm
  • Gewicht: 1 kg

Platz 4: Stagg GCA-BJ5

Der Stagg GCA-BJ5 ist ein guter Banjo-Koffer für 5- oder 6-String Banjos. Es handelt sich um einen klassischen Hartschalenkoffer, der ein Plüsch-Innenfutter besitzt. Die Verschlüsse lassen sich leicht öffnen sowie schließen und sind robust verarbeitet. Insgesamt macht der Koffer einen sehr sicheren Eindruck. Definitiv eine gute Transportmöglichkeit für teure Banjos.

Musiksocke EmpfehlungBanjo-Koffer 4

Stagg GCA-BJ5*

kirstein.deamazon.de

  • Passform: 5- oder 6-saitige Banjos
  • Innenmaß (L x B x H): 99 x 34 x 11 cm
  • Gewicht: 3,8 kg

Platz 5: SKB 52

Das SKB 52 ist ein Banjo-Koffer für 6-String Banjos. Der hohe Preis wird durch den Fokus auf Sicherheit gerechtfertigt. So ist der Koffer aus Fiberglas und damit extrem robust. Auch starke Stöße oder ein Sturz aus großer Höhe kann dem Instrument nichts anhaben. Die Verschlüsse sind besonders verstärkt und mit einem Schloss versehen. Im Inneren befindet sich Samt, das sich an große Banjos gut anpasst. Wer ein teures Banjo beim Transport schützen möchte, sollte sich die Produkte von SKB ansehen.

Musiksocke EmpfehlungBanjo-Koffer 5

SKB 52*

thomann.de

  • Passform: 6-saitige Banjos
  • Innenmaß (L x B x H): 104 x 42 x 20 cm
  • Gewicht: 3,6 kg

Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einem Banjo-Koffer achten!

Überprüfe vor dem Kauf diese Eigenschaften, um die Qualität des Koffers festzustellen.

  • Guter Schutz – Die Hauptaufgabe eines Koffers ist der Schutz des Instruments. Wer viel unterwegs ist, muss sich sicher sein, dass das Banjo unbeschadet am Zielort ankommt. Ein kleiner Stoß kann schnell passieren, aber auch bei größeren Unfällen sollte das Instrument keinen Totalschaden erleiden. Je nach Anforderung reicht aber schon eine Tasche, auch Softbag genannt, aus. So schützt man das Banjo gegen Kratzer und Staub.
  • Perfekte Passform – Egal wie robust der Koffer ist, wenn das Banjo im Inneren herumfliegt, wird es zwangsläufig Schaden nehmen. Daher muss das Instrument perfekt in das Innenfutter passen. Vor jedem Kauf sind die Innenmaße zu kontrollieren und auf das eigene Banjo abzustimmen. Gerade bei Banjos ist die Vielfalt der Modelle groß, weswegen nicht nur zwischen 4-, 5- und 6-saitigen Instrumenten unterschieden werden sollte.
  • Praktische Zusatzfächer – Je nach Anwendungszweck sind umfangreiche Fächer für Zubehör sinnvoll. So hat man alles Wichtige an einem Fleck und muss nicht zusätzliche Taschen auf dem Weg zur Probe oder dem Übungsraum mitnehmen. Noten im DIN-A4-Format passen nicht in jedes Fach und etwas Platz für größeres Zubehör darf es ruhig auch sein. Wer seine Tasche nur zur Aufbewahrung zu Hause benötigt, der kann auf große Fächer verzichten und zu günstigeren Modellen greifen.
  • Robuste Verarbeitung – Eine hochwertige Verarbeitung wird von einem gutem Produkt erwartet. Bei Banjo-Koffern, bei denen es vor allem um das sichere Aufbewahren des Instruments geht, spielt die Produktqualität eine entscheidende Rolle. Die Nähte, Reißverschlüsse und Handgriffe dürfen keine Fehler aufweisen, da sonst das Banjo Schaden nehmen könnte. Die namhaften Hersteller haben ihren Produktionsprozess aber im Griff und liefern nach der Qualitätskontrolle nur einwandfreie Koffer aus. Von extrem niedrigen Angeboten von unbekannten Marken rate ich daher ab.
1. Frage:

Was sind die besten Marken?

In Kooperation mit Musiker*innen, die viele Jahre Erfahrung mit Banjos haben, ist diese Liste der besten Marken entstanden. Für uns alle war eine hohe Produktqualität über die letzten Jahre ausschlaggebend.

Die besten Marken für Banjo-Koffer:

  • Ortega
  • Protec
  • SKB
  • Thomann
  • Deering
  • Epiphone
  • Rockbacg
  • Gretsch
  • Ritter
  • Reunion Blues
  • Gator
2. Frage:

Welcher Banjo-Koffer ist der beste?

Der beste Banjo-Koffer ist der Thomann RC10610 B/SB für ca. 85 Euro. Es handelt sich um einen schlichten Koffer, der das Banjo optimal schützt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist und das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum er zu den meistverkauften Koffern in Deutschland gehört.

Hier zum besten Banjo-Koffer.

3. Frage:

Wie viel kostet ein guter Banjo-Koffer?

Ein guter und günstiger Banjo-Koffer kostet ca. 70 Euro. Die Protec Deluxe CF204 ist eher eine Tasche, aber schützt das Instrument trotzdem mit einer 25 mm Polsterung vor leichten Stößen und Kratzern. Sie kann auch als Rucksack genutzt werden und ist wasserabweisend. Meiner Meinung nach die aktuell beste Tasche. Für einen richtigen Koffer muss man mehr Geld ausgeben, wie ich in meinen Empfehlungen gezeigt habe.

Hier zum guten Banjo-Koffer.

4. Frage:

Was ist der teuerste Banjo-Koffer?

Der teuerste Banjo-Koffer ist der Reunion Blues CV für ca. 220 Euro. Es handelt sich um einen durchdachten Koffer in Stoff-Optik. Neben dem wasserabweisenden Material sind auch die Reißverschlüsse wasserdicht gestaltet. Die Rucksackgurte können versteckt werden, wenn man sie nicht braucht. Diese und weitere kleinere Modifikation treiben den Preis in die Höhe. Dafür bekommt man einen schönen Banjo-Koffer, bei dem an alles gedacht wurde.

Der teuerste Banjo-Koffer

Reunion Blues CV*

thomann.de

  • Passform: 4-, 5- oder 6-saitige Banjos
  • Innenmaß (L x B x H): 104 x 35,5 x 10 cm
  • Gewicht: 3,3 kg
5. Frage:

Was ist der günstigste Banjo-Koffer?

Der günstigste Banjo-Koffer ist der Thomann Banjo Gigbag für ca. 22 Euro. Es handelt sich um eine Tasche, die nur mit einer 20 mm Schaumstoffschicht das Instrument schützt. Die Tasche ist extrem einfach gehalten und kann dadurch diesen niedrigen Preis erzielen. An Rucksackgurte wurde allerdings gedacht. Um das Banjo vor Staub zu schützen und in der Wohnung zu lagern, reicht die Tasche aus. Ich würde allerdings zu einem besseren Modell aus meinen Empfehlungen raten.

Der günstigste Banjo-Koffer

Thomann Banjo Gigbag*

thomann.de

  • Passform: 4-, 5- oder 6-saitige Banjos
  • Innenmaß (L x B x H): 102 cm x 37,5 x 14 cm
  • Gewicht: 1 kg

⚠️

* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!

✔️

Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.

🏦

Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.

Saxophon:

Klarinette:

Trompete:

Posaune:

Geige:

Cello:

Keyboard:

Klavier:

Drums:

Banjo:

Ukulele:

E-Bass:

E-Gitarre:

Mikrofone:

Kopfhörer:

Sonstiges:

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,67 von 5 (3 Bewertungen)
Loading...