Klavierbank kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023
Hier findest du meine Empfehlung der besten Klavierbänke mit einstellbarer Sitzhöhe. In der Checkliste sind alle wichtigen Faktoren vor dem Kauf aufgezählt. Die Antworten auf die häufigen Fragen helfen dir bei deiner Kaufentscheidung.
Die 5 besten Keyboardbänke:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: Thomann KB-47BM
Die Thomann KB-47BM Klavierbank wird von vielen Musiker*innen aufgrund des guten Preis-Leistung-Verhältnisses genutzt. Ich finde, dass die Bank mit seinem schlichten Design sehr schick aussieht. Die Höhe lässt sich mit einem Drehmechanismus zwischen 45 und 58 cm einstellen und die Sitzfläche beträgt 52 x 30 cm. Das passt für die meisten Musiker*innen. Die Klavierbank ist hochwertig verarbeitet und bietet eine solide Standfestigkeit.
Platz 2: Andexinger Lift-o-matic
Die Andexinger Klavierbank Lift-o-matic wird häufig bei Musikschule eingesetzt. Die Bank ist sehr hochwertig verarbeitet und hat mit dem Stoffbezug eine hohe Lebensdauer. Der große Vorteil ist aber das Lift-System. Mit einem Griff lässt sich diese Bank sofort auf die richtige Höhe einstellen. Bei den anderen Bänken muss man häufig schrauben oder eine Mechanik unter dem Produkt bedienen. Das Höhenspektrum ist von 46 bis 59 cm sehr groß und der Stand solide. Auch wenn man etwas darauf rumrutscht, wackelt hier nichts. Ein Nachteil ist der höhere Preis im Vergleich zu den anderen Empfehlungen in dieser Liste.
Platz 3: Thomann KB-87BP
Die Thomann KB-87BP Klavierbank fällt durch ihr besonderes Design auf. Mit dem wuchtigen Polster und den geschwungenen Beinen ist die Bank ein echter Hingucker und passt vorwiegend zu einem klassischen Klavier. Es handelt sich um eine hochwertig verarbeitet Bank von der Hausmarke von Thomann. Dementsprechend günstig ist der Preis für diese Art von Bänken. Man sitzt bequem auf dem Polster und es wackelt nichts. Die Höhe kann zwischen 46 und 56 cm eingestellt werden. Mir reicht diese Klavierbank zum Spielen vollkommen aus.
Platz 4: K&M 14093 Piano Stool
Der K&M 14093 Piano Stool ist eigentlich keine richtige Bank, sondern eher ein Klavierstuhl. Er bringt aber von der Funktionalität alles mit, was eine klassische Klavierbank kann. Daher habe ich diesen Stuhl mit in diese Liste aufgenommen. Der Stuhl ist nämlich höhenverstellbar und kann zwischen 47 und 60 cm eingestellt werden. Zudem ist er sehr robust gebaut und gibt der Musiker*in auch bei schnellem Spielen den nötigen Halt. Für sehr große Menschen könnte die Höhe und die eher kleine Sitzfläche allerdings zum Problem werden.
Platz 5: Andexinger Lift-o-matic Doppelsitzer
Die Andexinger Piano Bench Lift-o-matic ist meiner Meinung nach der beste Doppelsitzer für ein Klavier. Weiter oben wurden bereits die Vorzüge beschrieben. Ich wollte allerdings nicht die Ausführung als Doppelsitzer unerwähnt lassen. Die Sitzfläche ist 108 x 33 cm breit und bietet ohne Probleme zwei Personen Platz. Auch die Lift-Automatik funktioniert im breiteren Modell einwandfrei. Wer etwas mehr Geld investieren möchte, sollte sich überlegen, ob man direkt einen Doppelsitzer kauft.
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einer Keyboardbank achten!
Bitte achte auf diese Voraussetzungen für ein gutes Produkt, damit du viele Jahre daran Freude hast.
Was sind die besten Marken?
Ich habe unter erfahrenen Musiker*innen eine Umfrage gestartet, welche Marken für Klavierbänke die besten sind. Vor allem eine hohe Produktqualität war ein wichtiges Kriterium.
Welche Klavierbank ist die beste?
Die beste Klavierbank ist die Thomann KB-47BM für ca. 90 Euro. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Bank schick, gemütlich und super verarbeitet ist. Sie hat einen stabilen Stand und lässt sich auf verschiedenen Sitzhöhen einstellen. Natürlich gibt es Produkte, die noch mehr Funktionen haben, aber die kosten dann dementsprechend mehr. Den meisten Musiker*innen reicht diese Klavierbank vollkommen aus.
Mehr Details zur besten Klavierbank.
Wie viel kostet eine gute Klavierbank?
Eine gute Klavierbank kostet zwischen 90 und 750 Euro. Die Preisspanne ist groß, jedoch reicht den meisten Musiker*innen die Thomann KB-47BM für ca. 90 Euro aus. Die Bank lässt sich zwischen 45 und 58 cm stufenlos einstellen und bietet einen hohen Sitzkomfort. Teurer Produkte haben noch weitere Funktionen oder aufwändigere Designs. Ich finde den schlichten Look und die gute Verarbeitung der Thomann KB-47BM für ausreichend.
Ich empfehle diese gute Klavierbank.
Was ist die teuerste Klavierbank?
Die teuerste Klavierbank ist die Burghardt B 500 H für ca. 900 Euro. Der hohe Preis kommt durch die Verwendung von echtem Leder und einer besonders sanften Mechanik zustande. Ansonsten ist es eine normale Bank aus Holz in schönem Schwarz. Ob der Aufpreis es wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich finde, dass meine Empfehlungen, die deutlich günstiger sind, mithalten können. Sicherlich existieren noch teureren Klavierbänke, aber dabei handelt es sich um Sonderanfertigung, die nicht sofort in einem Online-Shop gekauft werden können.
Was ist die günstigste Klavierbank?
Die günstigste Klavierbank ist die Thomann KB-15WHM für ca. 60 Euro. Es handelt sich bei diesem Preis um eine einfache Bank, die höhenverstellbar ist und eine dicke Polsterung besitzt. Ich empfinde die Sitzfläche als etwas schmal. Für Gelegenheitsspieler*innen ist die Bank okay. Ich empfehle aber etwas mehr Geld auszugeben und eine Bank aus meiner Liste zu kaufen. Die Verarbeitung bei meinen empfohlenen Bänken ist deutlich höher. So hat man auch nach ein paar Jahren noch eine funktionstüchtige und schöne Klavierbank.
⚠️
* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.
Saxophon:
Klarinette:
Trompete:
Posaune:
Geige:
Cello:
Keyboard:
Klavier:
Drums:
Banjo:
Ukulele:
E-Bass:
Mikrofone:
Kopfhörer:
Sonstiges: