Klarinettenständer kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023
Das ist meine Liste mit den besten Klarinettenständern für dein Instrument. Alle wichtigen Infos habe ich in der Checkliste zusammengefasst. Weiter unten findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Die 5 besten Klarinettenständer:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: Hercules Stands 440 B
Der Hercules Stands 440 B ist ein transportabler Klarinettenständer. Er ist einfach zusammenzuklappen und muss nicht auseinander geschraubt werden. Der Transport ist im Schallbecher der Klarinette möglich, was zusätzlich Platz spart. Das Instrument wird sicher gehalten und steht stabil. Es passen auch je nach Modell ein Horn oder eine Oboe auf den Ständer. Das Zusammenklappen muss man etwas üben, aber dann geht es schnell von der Hand.
Platz 2: K&M 15228
Der K&M 15228 ist ein günstiger und kleiner Klarinettenständer. Die Füße können per Hand abgeschraubt werden und finden dann mit samt Kegel im Schallbecher Platz. Die Handhabung ist insgesamt sehr einfach. Das Auf- und Abbauen geht in wenigen Sekunden. Im aufgebauten Zustand hat der Ständer die Klarinette fest im Griff. Für mich bietet der K&M 15228 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den kompakten Ständern.
Platz 3: Hercules Stands DS561B
Der Hercules Stands DS561B ist für die Bassklarinette oder das Fagott konzipiert. Die Instrumente stehen aufrecht im Ständer und können einfach in die Konstruktion gelegt werden. Alle nötigen Stellen sind gut gepolstert und schützen so die Instrumente. Damit die Klarinetten und Fagotte einen sicheren Halt haben, kann der Ständer individuell auf jedes Instrument eingestellt werden. So stehen die Instrumente gut ausbalanciert im Ständer. Der Hercules Stands DS561B kann eingeklappt werden und ist dann 63 x 15 cm groß.
Platz 4: Hercules Stands DS532B
Der Hercules Stands DS532B ist für mich der beste Multiständer für zwei Blasinstrumente. Es passt ein Alt- oder Tenorsaxophon sowie eine Klarinette, Oboe oder Flöte auf den Ständer. Beide Instrumente stehen sicher (auch wenn nur ein Instrument in seiner Halterung ist) und sind durch ein weiches Gummi gut geschützt. Das Zusammenklappen geht recht einfach und im eingeklappten Zustand nimmt der Ständer nicht viel Platz weg. Ich finde den Preis für einen so robusten Ständer in Ordnung.
Platz 5: K&M 15060
Der K&M 15060 ist ein guter Ständer für eine Bassklarinette. Mir gefällt besonders die individuellen Einstellungsmöglichkeiten. Wer Probleme mit anderen Ständern hatte, sollte diese Konstruktion mal ausprobieren. Der Haltebügel lässt sich in der Breite und dem Winkel einstellen. Der Ständer lässt sich gut zusammenklappen, ist jedoch aufgrund seiner Größe und dem Gewicht nicht so transportabel wie ein kleiner Klarinettenständer. Das lässt sich bei einer großen Bassklarinette aber auch nicht verhindern.
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einem Posaunenständer achten!
Vor dem Kauf solltest du diese Eigenschaften überprüfen.
Was sind die besten Marken?
In Zusammenarbeit mit erfahrenen Musiker*innen habe ich diese Liste erstellt. Unter den „besten“ Marken sind nur Namen zu finden, die uns über die letzten Jahre mit einer hohen Qualität der Produkte überzeugen konnten.
Welcher Klarinettenständer ist der beste?
Der beste Klarinettenständer ist der Hercules Stands 440 B für ca. 23 Euro. Es handelt sich um einen kleinen und kompakten Ständer, der einfach zusammengeklappt werden kann. Er ist so konzipiert, dass er in den Schallbecher jeder gängigen Klarinette passt. Damit spart man sich den Platz im Koffer. Setzt man alles korrekt wieder zusammen, hält der Ständer die Klarinette sicher und auch bei kleinen Stößen fällt das Instrument nicht um. Das Zusammenklappen muss man beim ersten Mal etwas üben, aber dann hat man es verstanden. Für mich die beste Wahl, wenn es um einen transportablen Klarinettenständer geht.
Hier zum besten Klarinettenständer.
Wie viel kostet ein guter Klarinettenständer?
Ein guter und günstiger Klarinettenständer kostet ca. 16 Euro. Der K&M 15228 hat meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist klein und günstig, hat aber alle Eigenschaften der teureren Modelle: Sicherer Stand, einfaches Ab- und wieder Aufbauen und den platzsparenden Transport im Schallbecher. Ich bin mir sicher, dass Anfänger*innen mit kleinem Budget nicht mehr als den K&M 15228 brauchen.
Hier zum guten Klarinettenständer.
Was ist der teuerste Klarinettenständer?
Der teuerste Klarinettenständer ist der Reeds ’n Stuff Bass Clarinet Stand für ca. 200 Euro. Er wurde speziell für Bassklarinetten entworfen. Das Instrument wird einfach in den Ständer hineingelegt. Die Auflagepunkte sind mit weichem Filz überzogen und schützen die Klarinette optimal. Der hohe Preis kommt durch die Verwendung von leichtem Aluminium zustande. Zudem ist eine Klappmechanik verbaut, welche ein einfaches Auf- und Abbauen ermöglicht. Man muss eigentlich nichts mehr machen und kann den Ständer direkt benutzen. Der Ständer eignet sich für Profis, die viel unterwegs sind. Für die meisten Musiker*innen ist ein Klarinettenständer aus meiner Liste allerdings die bessere Wahl.
Was ist der günstigste Klarinettenständer?
Der günstigste Klarinettenständer ist der Tornado TODPSC043 für ca. 11 Euro. Es handelt sich um einen klappbaren Ständer für eine Bb-Klarinette. Das Zusammenklappen geht schnell und einfach. Mit drei Füßen steht die Konstruktion stabil, fängt aber bei leichten Berührungen schnell an zu wackeln. Es ist besser, eine Empfehlung aus meiner Liste mit den 5 besten Klarinettenständern zu kaufen.
⚠️
* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.
Saxophon:
Klarinette:
Trompete:
Posaune:
Geige:
Cello:
Keyboard:
Klavier:
Drums:
Banjo:
Ukulele:
E-Bass:
E-Gitarre:
Mikrofone:
Kopfhörer:
Sonstiges:
@ Elke: Vielen Dank für Ihren Kommentar! Ich habe mich schlecht ausgedrückt und den Text überarbeitet. Wenn man die Klarinette vorsichtig auf den Kegel stellt, nimmt das Instrument keinen Schaden. Wenn Sie mit dem Ständer zufrieden sind, können Sie ihn ohne Bedenken benutzen. Es fehlt nichts am K&M 15228.
Hallo,
ich habe mir den Ständer K&M 15228 gekauft. Jetzt bin ich allerdings verunsichert! Bei dem günstigen Ständer von Tornado schreiben Sie: „Leider ist der Kegel aus Kunststoff und besitzt keine Polsterung. Eine teure Klarinette würde ich darauf nicht abstellen.“ Der Ständer von K&M kommt ebenfalls ohne jede Polsterung und die Klarinette kann an dem Kunststoff reiben. Können Sie mich hier beruhigen? Oder gibt es eine Polsterung, die bei mir nur fehlt? Vielen Dank!