Musiksocke Logo

Die 5 besten E-Gitarren Gurte: Meine Empfehlungen 2025

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (sebastian@musiksocke.de)
Letzte Aktualisierung: 15.04.2024

In meiner Liste zeige ich die besten E-Gitarren Gurte. Darunter befindet sich eine Checkliste mit wichtigen Informationen. Abschließend beantworte ich häufig gestellte Fragen.

Die 5 besten E-Gitarren Gurte:

Häufig gestellte Fragen:

Platz 1: Ernie Ball Nylongurt

Der Ernie Ball Nylongurt ist für mich der beste E-Gitarren Gurt. Er ist zwar aus Kunststoff gefertigt, ist aber trotzdem elastisch und sehr weich. Dadurch passt er sich gut an die Schulter an und erzeugt ein gutes Tragegefühl. Die Optik ist schlicht gehalten, sodass die E-Gitarre im Vordergrund steht. Den meisten Musiker*innen müsste der Gurt passen, da die Länge stufenlos zwischen 90 und 180 cm einstellbar ist. Hier stimmen für mich Qualität und Tragekomfort. Der Gurt ist in verschiedenen Farben erhältlich.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Gurt 1

Ernie Ball Nylongurt*

thomann.de* kirstein.de*amazon.de*

  • Länge: 90 bis 180 cm
  • Breite: 50 mm
  • Material: Polyester

Platz 2: Harley Benton Ledergurt

Der Harley Benton Ledergurt ist ein guter E-Gitarren Gurt aus Leder. Mit der schwarzen Lederoptik und der hellen Naht sieht er schick aus. Auf der Innenseite wurde Stoff bezogen, um den Tragekomfort zu erhöhen. Mit der richtigen Länge zwischen 114 und 150 cm kann man auch über mehrere Stunden eine E-Gitarre angenehm tragen. Das gefärbte Leder färbt sich leider etwas ab und kann unschöne Abdrücke auf hellen E-Gitarren hinterlassen. Ansonsten ist der Gurt aber gut verarbeitet und hält die E-Gitarre sicher.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Gurt 2

Harley Benton Ledergurt*

thomann.de*

  • Länge: 114 bis 150 cm
  • Breite: 75 mm
  • Material: Leder

Platz 3: Thomann Nylongurt

Der Thomann Nylongurt ist ein günstiger Gurt für die E-Gitarre. Nur die Enden sind aus Leder, der Rest wurde aus Nylon gefertigt. Ansonsten ist nichts Besonderes an dem Gurt zu finden, da er sehr einfach gehalten wurde. Das wirkt sich auf den Preis aus und man bekommt hier einen einfachen, aber soliden Gurt, der das Instrument sicher hält. Die Länge ist individuell einstellbar. Negativ ist mir der Geruch aufgefallen, welcher nach ein paar Stunden aber nachlässt. Etwas breiter könnte er auch sein, aber für kurze Übungssessions ist der Gurt okay. Für Anfänger*innen mit kleinem Budget reicht der Gurt aus.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Gurt 3

Thomann Nylongurt*

thomann.de*

  • Länge: 80 bis 139 cm
  • Breite: 50 mm
  • Material: Nylon, Leder

Platz 4: Mono Cases The Betty Strap Short

Der Mono Cases The Betty Strap Short ist ein Gurt speziell für schwere Instrumente. Mit Augenmerk auf dem Tragekomfort und langen Übungssession hat man sich für Memory Foam im Gurt entschieden, welches sich beim Tragen an die Schulter anpasst. Zusätzlich wurde Neopren im Gurt verarbeitet. Schön breit ist die Auflagefläche auch. Das fühlt sich alles gut an, dementsprechend wuchtig sieht der Gurt aus. Das muss man mögen. Da kein Leder oder andere tierische Materialien verwendet wurde, ist es ein veganer E-Gitarren Gurt.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Gurt 4

Mono Cases The Betty Strap Short*

thomann.de*amazon.de*

  • Länge: 102 bis 117 cm
  • Breite: 75 mm
  • Material: Nylon, Neopren

Platz 5: DiMarzio Clip Lock Strap DD2200

Der DiMarzio Clip Lock Strap DD2200 ist ein professioneller E-Gitarren Gurt. Durch das Clipsystem lässt sich der Gurt schnell an andere Gitarren oder Bässe anschließen. Die Verschlüsse können einzeln gekauft werden, sodass man damit eine beliebige Anzahl an Instrumenten ausstatten kann. Eine Länge des Gurtes zwischen 109 und 160 cm kann einfach eingestellt werden. Auch wenn viel Plastik verarbeitet wurde, so wirkt der Gurt sehr robust und stabil. Für den Einsatz auf Bühnen ist er meiner Meinung nach gut geeignet.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Gurt 5

DiMarzio Clip Lock Strap DD2200*

thomann.de* musicstore.de* amazon.de*

  • Länge: 109 bis 160 cm
  • Breite: 50 mm
  • Material: Nylon

Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einem E-Gitarren Gurt achten!

Ich achte auf folgende Eigenschaften, um ein Produkt zu finden, dass meinen Vorstellungen entspricht.

  • Sicherer Halt – Ein Gurt muss sicher halten. Das ist das A und O. Dementsprechend robust verarbeitet muss ein E-Gitarren Gurt sein. Problematisch können die Enden sein, welche den Gurt mit dem Instrument verbinden. Hier sollten nur hochwertige Materialien verwendet werden. Manche Hersteller fügen einen Metallring ein, um die Kontaktpunkte gegen Verschleiß zu schützen. Wichtig ist, dass sich das Material nicht auflöst und einen wertigen Eindruck vermittelt.
  • Hervorragender Tragekomfort – Je nach Modell kann eine E-Gitarre einiges an Gewicht mitbringen. Ein angenehmes Tragegefühl und eine optimale Verteilung des Gewichts auf Schulter und Nacken sind daher Pflicht. Ein Stück weit ist das subjektiv, da jeder Mensch einen leicht anderen Körperbau hat und sich der Gurt anders am Körper anfühlt. Aber man merkt schon beim ersten Probespielen, ob ein Gurt ein weiches sowie bequemes Material verwendet und die Breite vernünftig gewählt wurde. Schmiegt sich dann der Gurt auch noch an den Körper gut an, hat man einen gutes Modell für sich gefunden.
  • Persönliche Einstellungen – Um den individuellen Gegebenheiten gerecht zu werden, haben eigentlich alle Modelle einige Einstellungsmöglichkeiten. In der Regel kann ein Modell in der Länge auf die eigene Körpergröße angepasst werden. Die minimale und maximale Länge ist sehr unterschiedlich und besonders große oder besonders kleine Menschen sollten vor dem Kauf eines E-Gitarren Gurtes genauer hinsehen, ob ihnen die angegebene Länge reicht.
  • Solide Verarbeitung – Eine E-Gitarre ist ein kostspieliges Instrument und muss immer sicher aufbewahrt werden. Auch beim Spielen dürfen keine Unfälle passieren und daher kommt dem Gurt eine wichtige Rolle zu. Produktionsfehler oder mangelnde Materialqualität können nie ganz ausgeschlossen werden, müssen aber auf Einzelfälle reduziert werden. Daher ist ein guter Verarbeitungsprozess in den Fabriken und eine ordentliche Qualitätskontrolle entscheidend. Die namhaften Hersteller haben ihre Fertigung im Griff und bieten auch bei den günstigen Modellen eine gute Mindestqualität.
1. Frage:

Was sind die besten Marken?

Einige Musiker*innen haben ihre Stimme abgegeben, um eine Liste mit den besten Marken zu ermitteln. Es wurde hauptsächlich die Produktqualität bewertet.

Die besten Marken für E-Gitarren Gurte:

  • Harley Benton
  • Nobels
  • Ernie Ball
  • DiMarzio
  • Levys
  • Gibson
  • D’Addario
  • Fender
  • Richter
  • Sandberg
  • Cascha
  • Minotaur
  • Gruvgear
  • Dunlop
  • Warwick
  • Mono Cases
  • Ibanez
  • Neotech
  • Flight
  • Lock-It
  • Taylor
  • Framus
  • d’Andrea
  • Marleaux
  • Deering
  • Dunlop
  • PRS
  • Höfner
  • Takamine
  • Maton
2. Frage:

Welcher E-Gitarren Gurt ist der beste?

Der beste E-Gitarren Gurt ist der Fender Supersoft Strap Black für ca. 7 Euro. Es handelt sich um einen längenverstellbaren Gurt für die Gitarre oder den Bass. Er ist zwischen 119 und 142 cm einstellbar und hat eine 5 cm breite Auflage. Dadurch lässt sich der Gurt angenehm tragen. Es ist ein einfacher Gurt ohne Schnickschnack, was ich persönlich sehr mag. Er hält gut, fühlt sich angenehm an und lässt sich platzsparend mitnehmen. Meine persönliche erste Wahl.

Hier zum besten E-Gitarren Gurt.

3. Frage:

Wie viel kostet ein guter E-Gitarren Gurt?

Ein guter und günstiger E-Gitarren Gurt kostet ca. 5 Euro. Der Thomann Nylongurt ist so günstig, da er hauptsächlich aus Nylon besteht. Die Enden sind aus Leder und vermitteln einen robusten Eindruck. Man merkt zwar, dass der Gurt sehr günstig in Masse hergestellt wurde, bekommt für den Preis aber ein solides Produkt. Ich denke, dass der Gurt Anfänger*innen vollkommen ausreicht.

Hier zum guten E-Gitarren Gurt.

4. Frage:

Was ist der teuerste E-Gitarren Gurt?

Der teuerste E-Gitarren Gurt ist der Sadowsky MasterBuilt Leather BK BS für ca. 200 Euro. Besonders macht ihn der Einsatz von echtem Fischleder. Das Verfahren, um Fischleder herzustellen, ist recht aufwändig und verlangt viel Handarbeit, was den Preis des Gurtes in die Höhe treibt. Dafür bekommt man eine besondere Musterung im Leder. Ansonsten wurde aber auch an alles gedacht und so kleine Details, wie eine angeraute Innenseite, um das Rutschen des Gurtes zu verhindern, runden das Paket ab. Für professionelle Gitarist*innen, die etwas ganz Außergewöhnliches suchen, eine spannendes Modell.

Der teuerste E-Gitarren Gurt

Sadowsky MasterBuilt Leather BK BS*

thomann.de*

  • Länge: 89 bis 129 cm
  • Breite: 90 mm
  • Material: Leder
5. Frage:

Was ist der günstigste E-Gitarren Gurt?

Der günstigste E-Gitarren Gurt ist der Thomann Nylongurt für ca. 5 Euro. Ich empfehle ihn in meiner Liste, da man für das Geld einen soliden Gurt bekommt. Man merkt zwar die günstige Verarbeitung und beim ersten Auspacken riecht der Gurt nach Plastik, aber ansonsten hat er alles, was man als Anfänger*in mit kleinem Budget benötigt: Der Gurt lässt sich leicht auf die richtige Größe einstellen und hält die E-Gitarre sicher. Da kann nichts reißen. Wer etwas mehr Geld ausgeben möchte, findet in meinen Empfehlungen einige Anregungen.

Der günstigste E-Gitarren Gurt

Thomann Nylongurt*

thomann.de*

  • Länge: 80 bis 139 cm
  • Breite: 50 mm
  • Material: Nylon, Leder

⚠️

Für die mit einem Stern (*) markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!

✔️

Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle von mir empfohlenen Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.

🏦

Alle Preise sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Musicstore, Kirstein und alle weiteren Partner.

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Loading...