Banjo-Kapodaster kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023
Hier findest du die besten Kapodaster für dein Banjo. Vor dem Kauf kannst du in der Checkliste die wichtigsten Informationen bekommen. Darunter befinden sich kurze Antworten für häufig gestellte Fragen.
Die 5 besten Banjo-Kapodaster:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: Kyser KBMB Kapodaster
Das Kyser KBMB Kapodaster wurde speziell für Banjos und Mandolinen entwickelt. Es hat eine starke Feder verbaut, sodass die Saiten mit viel Kraft festgehalten werden. Dementsprechend viel Kraft muss man beim Anbringen aufbringen. Durch die kleinere Bauart stört das Kapodaster nicht beim Spielen und fällt aufgrund der Optik auch nicht weiter auf. Bei mir hat es immer zuverlässig sein Dienst verrichtet. Für mich die beste Wahl.
Platz 2: Dunlop Trigger Capo Banjo
Das Dunlop Trigger Capo Banjo ist ein gutes Kapodaster für Banjos. Es ist hochwertig verarbeitet und wirkt so, als ob es viele Jahre ein treuer Begleiter sein wird. Es sitzt sehr stramm auf dem Griffbrett, wodurch kein Schnurren oder Ähnliches entsteht. Bei der Handhabung wird dadurch aber etwas mehr Kraft benötigt. Mir gefällt das schlichte, schwarze Design, das an ein klassisches Kapodaster erinnert. Insgesamt ein gutes Modell für Banjos.
Platz 3: WINGO Kapodaster
Das WINGO Kapodaster ist ein schönes Kapo in Holzoptik. Es ist schnell gewechselt und hält die Saiten gut fest. Ein einfaches und zuverlässiges Modell, welches durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis besticht. Mehr braucht man eigentlich nicht. Passt gut auf das Griffbrett eines Banjos sowie Ukulelen und kleinen Gitarren. Mit einem kleinen Budget wäre das meine erste Wahl.
Platz 4: Dunlop Bill Russel Capo
Das Dunlop Bill Russel Capo ist ein besonderes Kapodaster. Es handelt sich um ein elastisches Kapodaster, welches mit Druckknöpfen am Griffbrett befestigt wird. Diese Bauweise erfordert etwas Übung, aber nach ein paar Versuchen ist es schnell angebracht. Der große Vorteil ist aber das Gewicht. Die elastischen Bänder wiegen nicht viel und fallen beim Halten überhaupt nicht auf. Trotzdem werden die Saiten schön festgehalten. Wer mit den klassischen Kapodastern nicht zurechtkommt, findet hier eine gute Alternative.
Platz 5: Shubb Banjo C5
Das Shubb Banjo C5 ist ein kleines Kapodaster für 4-saitige Banjos. Es kann auch für die Mandoline und Bouzouki eingesetzt werden. Durch eine Schraube lässt sich der Anpressdruck individuell einstellen. Die Handhabung ist einfach und das Kapo stört nicht beim Spielen. Man merkt die hochwertige Verarbeitung bei den Shubb-Kapodastern, die den Ruf haben extrem lange zu halten. Ein rundum gute Wahl.
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei Banjo-Kapodaster achten!
Diese Eigenschaften muss meiner Meinung ein erfüllt sein, wenn es sich um ein hochwertiges Produkt handeln soll.
Was sind die besten Marken?
Ich habe eine Befragung unter erfahrenen Musizierenden durchgeführt. Herausgekommen ist diese Liste mit den besten Marken. Wichtig war eine hohe Qualität der Modelle über einen großen Zeitraum.
Welcher Banjo-Kapodaster ist der beste?
Der beste Banjo-Kapodaster ist der Kyser KBMB für ca. 20 Euro. Er kann mit etwas Übung mit einer Hand bedient werden. Die Feder ist recht stark eingestellt, sodass das Kapodaster die Saiten sauber abdrückt. Da ist kein Schnurren zu hören. Dementsprechende Kraft muss man bei der Bedienung aber aufbringen. Durch die flache Bauweise stört der Kapo nicht beim Spielen. Für mich das beste Modell für das Banjo.
Hier zum besten Banjo-Kapodaster.
Wie viel kostet ein guter Banjo-Kapodaster?
Ein guter und günstiger Kapodaster kostet ca. 9 Euro. Der Wingo Kapodaster ist für Banjos, aber auch Ukulelen, Gitarren und Bässe geeignet. Er hält die Saiten gut fest und ist leicht zu bedienen. Ein einfacher Kapo, der seine Arbeit zuverlässig verrichtet. Die schöne Holzoptik kommt noch dazu. Insgesamt eine gute Wahl für Anfänger*innen mit kleinem Budget.
Hier zum guten Banjo-Kapodaster.
Was ist der teuerste Banjo-Kapodaster?
Der teuerste Banjo-Kapodaster ist der Shubb Banjo 5th String Capo für ca. 55 Euro. Es handelt sich um ein spezielles Kapodaster für die 5. Saite des Banjos. Der hohe Preis kommt durch die hochwertige Verarbeitung und aufwändige Konstruktion zustande, damit auch nur die 5. Saite gehalten wird. Mit einer Schraube kann der Andruck präzise eingestellt werden. Das erfordert etwas Übung, aber mithilfe der Anleitung bekommt man das hin.
Was ist der günstigste Banjo-Kapodaster?
Der günstigste Banjo-Kapodaster ist der Luckykodor Kapodaster für ca. 5,50 Euro. Es handelt sich um ein universal Kapo für Banjo, Ukulele, Gitarre und E-Gitarre. Der günstige Preis kommt durch die Verwendung von viel Plastik zustande. Die Auflage der Saiten ist aus Silikon. Leider verteilt sich der Anpressdruck aufgrund der einfachen Verarbeitung nicht gut auf die Saiten. Ich empfehle etwas mehr Geld auszugeben und eine bessere Alternative aus meiner Liste zu kaufen.
⚠️
* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.
Saxophon:
Klarinette:
Trompete:
Posaune:
Geige:
Cello:
Keyboard:
Klavier:
Drums:
Banjo:
Ukulele:
E-Bass:
E-Gitarre:
Mikrofone:
Kopfhörer:
Sonstiges: