Musiksocke Logo

Klavierlampe kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (sebastian@musiksocke.de)
Letzte Aktualisierung: 05.05.2023

Diese Liste zeigt die besten Klavierlampen im Jahr 2023. In der Checkliste findest du die wichtigsten Infos vor dem Kauf. Anschließend habe ich häufig gestellte Fragen beantwortet.

Die 5 besten Klavierlampen:

Häufig gestellte Fragen:

Platz 1: K&M 12297

Die K&M 12297 gehört zu den meistverkauften Klavierlampen in Deutschland. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Leuchte das beste Gesamtpaket bietet: Das Licht leuchtet die Tasten gut aus und scheint mit 3000 K im neutralweißen Bereich. Dadurch wirkt das Licht etwas „kälter“ als bei den anderen Leuchten. Wichtig ist auch, dass das Licht nicht flimmert. Der Schwenkhals lässt sich individuell einstellen. Insgesamt ist die Verarbeitung hochwertig und es fühlt sich alles stabil an.

Musiksocke EmpfehlungKlavierlampe 1

K&M 12297*

thomann.deamazon.de

  • Lichtfarbe: 3000 K
  • Dimmbar: nein
  • Höhe: 51 cm
  • Kabellänge: 3 m
  • Gewicht: 1,54 kg

Platz 2: Thomann PLL24

Die Thomann PLL24 ist eine günstige Klavierlampe mit angenehmen warmweißen Licht. Über einen Kippschalter kann sie eingeschaltet werden und der Dimmer regelt die Lichtstärke. Der Schwanenhals hat eine gute Länge und bleibt in der eingestellten Position. Durch den schweren Standfuß steht die Lampe stabil auf jedem Klavier und Digitalpiano. Meiner Meinung nach das Produkt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Musiksocke EmpfehlungKlavierlampe 2

Thomann PLL24*

thomann.de

  • Lichtfarbe: 2700 K
  • Dimmbar: ja
  • Höhe: 39 cm
  • Kabellänge: 1,8 m
  • Gewicht: 2,7 kg

Platz 3: Jahn L80950

Die Jahn L80950 verbindet ein klassisches Design mit moderner LED-Technik. Verbaut sind LEDs, die ein 2700 K warmweißes Licht erzeugen. Der Lampenschirm ist wie bei älteren Modellen etwas breiter gehalten. Die Lampe erstrahlt in der Farbe „Messing“. Durch das Kugelgelenk am Fuß lässt sich die Lampe ausrichten, bessere Einstellungsmöglichkeiten hat man jedoch bei Modellen mit Schwanenhals. Ich finde, dass diese Leuchte gerade bei weißen Klavieren ein echter Hingucker ist. Leider fällt für diese Exklusivität der Preis etwas höher aus.

Musiksocke EmpfehlungKlavierlampe 3

Jahn L80950*

thomann.de

  • Lichtfarbe: 2700 K
  • Dimmbar: nein
  • Höhe: 21,8 cm
  • Kabellänge: 2,3 m
  • Gewicht: 1,9 kg

Platz 4: Gravity LED PL 2B

Die Gravity LED PL 2B ist eine etwas andere Klavierlampe. Sie ist in L-Form gebaut und hat eine schwarz-matte Optik. Dadurch sieht sich sehr elegant aus. Spannend sind die Einstellungsmöglichkeiten: Zwischen 3000 K und 6500 K kann die Farbtemperatur auf die individuellen Bedürfnisse eingestellt werden. Ein Dimmer regelt die Helligkeit der LEDs. Besonders ist noch der zusätzliche USB-Ausgang (Typ A), um z.B. sein Smartphone mit dem passenden Kabel zu laden. Für mich die innovativste Leuchte im Bereich der Klaviere.

Musiksocke EmpfehlungKlavierlampe 4

Gravity LED PL 2B*

thomann.dekirstein.deamazon.de

  • Lichtfarbe: 3000 K bis 6500 K
  • Dimmbar: ja
  • Höhe: 73 cm
  • Kabellänge: 2,9 m
  • Gewicht: 0,7 kg

Platz 5: Jahn Grand Piano-Lamp

Die Jahn Grand Piano-Lamp ist eine Klavierlampe zum Klemmen. Sie kann über eine Drehschraube am Notenpult befestigt werden. Auf der Klemme befindet sich Filz, um das Notenpult nicht zu beschädigen. Die verbauten LEDs leuchten warmweiß und haben eine gute Lichtstärke. Bitte darauf achten, dass sich der An-/Aus-Schalter am Kabel befindet. Eine schöne und schmale Klavierlampe, die sich ideal für einen Flügel oder eine Orgel eignet.

Musiksocke EmpfehlungKlavierlampe 5

Jahn Grand Piano-Lamp*

thomann.de

  • Lichtfarbe: 2700 K
  • Dimmbar: nein
  • Kabellänge: 2,95 m
  • Gewicht: 0,8 kg

Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei Klavierlampen achten!

Diese Faktoren überprüfe ich, um die richtige Lampe zu kaufen.

  • Gute Ausleuchtung – Die wichtigste Eigenschaft einer Klavierlampe ist die Ausleuchtung der Notenblätter und der Tasten. Oftmals spielen Pianist*innen in abgedunkelten Räumen und daher ist ein direktes Licht am Klavier unausweichlich. Die Lampe muss über die gesamte Breite der Klaviatur reichen und auch im idealen Winkel die Notenblätter ausleuchten. In den letzten Jahren haben sich LED-Leuchtmittel auch im Musik-Bereich durchgesetzt und die meisten Modelle besitzen eine solche Ausstattung.
  • Optimales Licht – Sehr individuell wird die Frage nach der richtigen Farbtemperatur beantwortet. Warmweißes Licht liegt bei 2700 K, jedoch kenne ich einige Pianist*innen, die 3000 K als angenehmer empfinden. Manche Modelle bietet auch eine individuelle Einstellung der Farbtemperatur an. Die Qualität der LEDs ist ebenso wichtig, da bei günstigen Produkten ein unangenehmes Flackern auftreten kann. Die großen und namhaften Unternehmen verbauen allerdings nur hochwertige LEDs und haben dieses Problem im Griff.
  • Sicherer Stand – Auch bei wilden Stücken darf die Klavierlampe nicht verrutschen oder sogar auf den Boden fallen. Daher ist ein fester Stand eine Grundvoraussetzung für den Kauf einer Lampe. Modelle mit einem tiefen Schwerpunkt und einem hohen Gewicht am Fuß können einen sichereren Stand gewährleisten. Auch bei der Klemme ist höchste Qualität nötig, damit während des Spielens nichts verrutscht.
  • Hochwertige Verarbeitung – Eine Klavierlampe hat für eine so kleine Leuchte einen überraschend hohen Preis. Das ist auch in Ordnung, wenn man dafür ein qualitativ hochwertiges Produkt bekommt, welches über viele Jahre das Spielen unterstützt. Es dürfen keine scharfen Kanten oder wackelnde Komponenten an der Leuchte zu finden sein. Die eingebauten LEDs dürfen nicht flackern und sollten viele Stunden Brenndauer aushalten.
1. Frage:

Was sind die besten Marken?

Eine große Umfrage unter erfahrenen Musiker*innen hat diese Liste der besten Marken ergeben. Hauptmerkmal der empfohlenen Marke war ein Produktsortiment mit hoher Qualität über einen langen Zeitraum.

Die besten Marken für Klavierlampen:

  • Jahn
  • K&M
  • Gravity
  • Gewa
  • Adam Hall
  • Thomann
  • Showlite
2. Frage:

Welche Klavierlampe ist die beste?

Die beste Klavierlampe ist die K&M 12297 für ca. 65 Euro. Die LEDs leuchten den gesamten Bereich der Tastatur aus. Mit 3000 K ist es ein neutralweißes Licht, was ich beim Spielen am Klavier als sehr angenehm empfunden habe. Es existieren allerdings auch Modelle mit warmweißen Licht. Der Arm ist mit 41 cm recht lang und kann dadurch frei vor dem Klavier positioniert werden. Dementsprechend schwer ist der Fuß, damit die Lampe insgesamt stabil steht.

Hier zur besten Klavierlampe.

3. Frage:

Wie viel kostet eine gute Klavierlampe?

Eine gute und günstige Klavierlampe kostet ca. 55 Euro. Die Thomann PLL24 bietet einen stabilen Stand, warmes Licht (2700 K) und einen Dimmer, um die Helligkeit der Lampe optimal einstellen zu können. Für ein kleines Budget ist sie eine gute Wahl. Teurere Lampen bieten raffiniertere Designs und mehr Einstellungsmöglichkeiten. Für den Anfang reicht die Thomann PLL24 aber vollkommen aus.

Hier zur guten Klavierlampe.

4. Frage:

Was ist die teuerste Klavierlampe?

Die teuerste Klavierlampe ist die Jahn L6432 Rhapsodie Brass in matter Messing-Optik für ca. 430 Euro. Sie hat ein filigranes Design und hält sich im Zusammenspiel mit einem Klavier oder Flügel im Hintergrund. Die Lampe lässt sich in alle Richtungen drehen und mit einem Kippschalter in der Nähe der LEDs an- und ausschalten. Das Licht deckt die gesamte Klaviatur ab und strahlt in einem warmweißen Licht (2700 K). Natürlich ist bei einer so hochwertigen Lampe kein Flackern der LEDs zu erkennen.

Die teuerste Klavierlampe

Jahn L6432 Rhapsodie Brass*

thomann.de

  • Lichtfarbe: 2700 K
  • Dimmbar: nein
  • Kabellänge: 1,85 m
  • Gewicht: 0,8 kg
5. Frage:

Was ist die günstigste Klavierlampe?

Die günstigste Klavierlampe ist die Infitronic IN18LEDKL für ca. 35 Euro. Die Lampe ist in schwarzem oder weißem Design erhältlich. Trotz des niedrigen Preises ist die Lampe dimmbar. Über einen Touch-Sensor in der Nähe der LEDs lässt sich die Helligkeit bequem einstellen. Ein USB-Ladeausgang steht für ein Tablet- oder Smartphone-Ladekabel bereit. Das Licht ist eher im neutralweißen Bereich bei 3000 K einzuordnen. Der Fuß ist ausreichend schwer und verleiht der gesamten Leuchte einen sicheren Stand. Insgesamt eine gute Klavierlampe zu einem fairen Preis.

Die günstigste Klavierlampe

Infitronic IN18LEDKL*

amazon.de

  • Lichtfarbe: 3000 K
  • Dimmbar: ja
  • Höhe: 30 cm
  • Kabellänge: 1,20 m
  • Gewicht: 0,61 kg

⚠️

* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!

✔️

Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.

🏦

Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.

Saxophon:

Klarinette:

Trompete:

Posaune:

Geige:

Cello:

Keyboard:

Klavier:

Drums:

Banjo:

Ukulele:

E-Bass:

E-Gitarre:

Mikrofone:

Kopfhörer:

Sonstiges:

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 (3 Bewertungen)
Loading...