Die 5 besten E-Gitarren Taschen: Meine Empfehlungen 2025
Die besten E-Gitarren Taschen findest du in dieser Liste. Alle wichtigen Informationen vor dem Kauf befinden sich in der Checkliste. Darunter habe ich einige Fragen von Musiker*innen beantwortet.
Die 5 besten E-Gitarren Taschen:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: Gator G-PG
Die Gator G-PG ist eine hochwertige Tasche für die E-Gitarre. Die Polsterung ist mit 25 mm ordentlich dick und schützt das Instrument an allen Seiten. Auch wenn die E-Gitarre mal aus niedriger Höhe runterfällt, passiert dem Instrument nichts. Das Material ist wasserabweisend und hält leichtem Regen stand. Mir gefällt neben dem hohen Schutz auch die Aufteilung und Größe der Fächer. Es passt alles rein und man braucht keinen zusätzlichen Koffer. Die Rucksackgurte fühlen sich angenehm an und lassen sich auch abnehmen. Man merkt, dass sich die Tasche an professionelle Musiker*innen richtet, aber durch den halbwegs bezahlbaren Preis können auch Hobby-Spieler*innen zugreifen.
Platz 2: Fender FE620
Die Fender FE620 ist eine stabile E-Gitarren Tasche. Neben der 20 mm Polsterung gibt es einen Gummipolsterung am Boden der Tasche. Es wird ein reißfester Polyester-Stoff eingesetzt. Ich habe einen guten Eindruck von der Tasche und glaube, dass sie die E-Gitarre in allen Situationen gut schützt. Es werden Tragegurte mitgeliefert, sodass er auch als Rucksack genutzt werden kann. Das klappt im Alltag äußerst gut, da die Gurte gepolstert sind und sich so die E-Gitarre bequem tragen lässt. Stauraum ist auch genügend vorhanden. Alles in allem ist die Tasche gut für den mobilen Einsatz zu gebrauchen.
thomann.de* musicstore.de* kirstein.de*
- Innenmaße (LxBxH): n/a
- Polsterung: 20 mm
- Material: Polyester
- Gewicht: 1 kg
Platz 3: Thomann E-Gitarren Tasche
Die Thomann E-Gitarren Tasche ist eine günstige Gitarrentasche, die zu vielen Modellen passt. Mit 20 mm Polsterung und einem kleinen Bodenschutz ist der Schutzfaktor okay, aber auch nicht überragend. Für das sichere Aufbewahren der E-Gitarre im eigenen Zuhause ist sie ausreichend. Das Material und die Reißverschlüsse sind gut verarbeitet. Für kleine Strecken können auch die einfach gehaltenen Rucksackgurte genutzt werden. Anfänger*innen, die nur ein kleines Budget haben, können die Tasche bedenkenlos kaufen und das gesparte Geld lieber in die E-Gitarre oder weiteres Zubehör investieren.
Platz 4: Mono Cases Vertigo Electric Guitar
Die Mono Cases Vertigo Electric Guitar ist eine extreme Tasche. Es passen viele ST-, T-, SG-, Single Cut Modelle hinein, die optimal vom Innenfutter geschützt werden. Zusammen mit der besonderen Gummipolsterung an der Unterseite ergibt sich ein hoher Schutzfaktor. Fällt die Gitarre auf die Gummipolsterung, ist sie auch bei einem Sturz aus mehreren Metern Höhe geschützt. Ob so ein Sturz realistisch ist, sei mal dahingestellt, aber auch ein einfaches Umkippen fängt die Tasche gut ab. Eine Rucksackfunktion ist auch dabei. Man merkt direkt, dass es sich um eine sehr hochwertige Tasche handelt, die ihr Geld wert ist.
Mono Cases Vertigo Electric Guitar*
- Innenmaße (LxBxH): 105,4 x 36,8 x 7,6 cm
- Polsterung: 20 mm
- Material: Nylon
- Gewicht: 2,5 kg
Platz 5: Sadowsky PortaBag Express
Die Sadowsky PortaBag Express ist eine gute E-Gitarren Tasche, mit ein paar Besonderheiten. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, hat sich der Hersteller bei diesem Modell einiges einfallen lassen. So ist die Polsterung 30 mm dick. Das Design ist unauffällig gehalten. Zusammen mit den Rucksackgurten und dem wasserabweisenden Stoff ist die Tasche ideal, um den wöchentlichen Weg zum Proberaum oder der Musikschule zurücklegen. Ich finde, dass es eine rundum gelungene Tasche ist, die sich ideal für den Transport eignet.
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einer E-Gitarren Tasche achten!
Mir sind diese Merkmale besonders wichtig, wenn ich mir eine neue Tasche kaufe.
Was sind die besten Marken?
Bei einer Befragung unter erfahrenen Musiker*innen konnten diese Marken identifiziert werden. Den Teilnehmenden war es wichtig, dass unter dem Namen der Marke nur hochwertige Produkte veröffentlicht werden.
Welche E-Gitarren Tasche ist die beste?
Die beste E-Gitarren Tasche ist die Gator G-PG für ca. 150 Euro. Es handelt sich um eine wasserabweisende Tasche mit einer 25 cm dicken Polsterung. Damit ist die Tasche gut für den Transport einer E-Gitarre geeignet. Die Rucksackgurte sind bequem und eignen sich auch zum Fahrradfahren. Für mich sind die vielen Zubehörfächer sehr praktisch. Da bekomme ich alles unter und muss keine weitere Tasche tragen. Daher bevorzuge ich die Gator G-PG.
Hier zur besten E-Gitarren Tasche.
Wie viel kostet eine gute E-Gitarren Tasche?
Eine gute und günstige E-Gitarren Tasche kostet ca. 25 Euro. Die Thomann E-Gitarren Tasche ist eine einfache, aber stabile Tasche für alle gängigen E-Gitarren Typen. Die Polsterung und Verarbeitung ist okay, allerdings nicht für den täglichen Transport geeignet. Um die E-Gitarre zu Hause zu schützen und ab und zu mal zu transportieren, reicht sie aber aus. Die Zubehörtasche bietet reichlich Platz und der Rucksackgurt ist für kurze Strecken in Ordnung. Insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Anfänger*innen eine gute Empfehlung.
Hier zur guten E-Gitarren Tasche.
Was ist die teuerste E-Gitarren Tasche?
Die teuerste E-Gitarren Tasche ist die Rockbag Leather Bag für ca. 440 Euro. Der hohe Preis kommt durch die Verwendung von echtem Leder zustande. Der überwiegende Teil der Außenhülle ist aus Leder handgefertigt. Die Polsterung besteht aus 6 Schichten mit insgesamt 26 cm Dicke. In diesem Modell sind ganze 5 Außentaschen zu finden, da passt ordentlich Zubehör rein. Der Hals der E-Gitarre kann mit Klettverschluss befestigt werden, damit das Instrument fest in der Tasche sitzt. Kein Wunder, dass bei so viel Handarbeit und Auge fürs Detail dies die teuerste Tasche ist, welche aktuell in einem Online-Shop gekauft werden kann.
Was ist die günstigste E-Gitarren Tasche?
Die günstigste E-Gitarren Tasche ist die Thomann Gigbag für 14 Euro. Es handelt sich um eine dünne Tasche mit einer 3 mm Polsterung. Eine große Tasche ist außen angebracht. Die Verarbeitung ist okay und die Reißverschlüsse schließen zuverlässig. Wer seine E-Gitarre zu Hause vor Staub schützen möchte, kann zugreifen. Alle anderen sollten etwas mehr ausgeben und ein Modell aus meinen Empfehlungen wählen. Dann bekommt man auch bessere Rucksackgurte und mehr Stauraum. Für den Transport ist das unerlässlich.
⚠️
Für die mit einem Stern (*) markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle von mir empfohlenen Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Musicstore, Kirstein und alle weiteren Partner.