Musiksocke Logo

E-Gitarre Saiten kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (sebastian@musiksocke.de)
Letzte Aktualisierung: 17.05.2023

Hier findest du die besten E-Gitarren Saiten. Ich habe Saitensätze in den Stärken von .010 bis .046 ausgewählt. Oftmals sind sie auch in anderen Stärken verfügbar. Die Checkliste zeigt wichtige Informationen vor dem Kauf. Darunter befinden sich Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die 5 besten E-Gitarre Saiten:

Häufig gestellte Fragen:

Platz 1: Ernie Ball 2221 Regular Slinky

Die Ernie Ball 2221 Regular Slinky gehören zu den beliebtesten E-Gitarren Saiten in Deutschland. In der Stärke von .010 bis .046 geben sie einen klaren und typischen E-Gitarren Sound wider. Mir gefällt die Langlebigkeit und dass sie auch nach einigen Übungssession noch wie frisch aufgezogen klingen. Sie sind stimmstabil und zeigen kaum Korrosion. Auf jeden Fall ausprobieren und dann selbst entscheiden, ob sie zu eigenen E-Gitarre und dem individuellen Spielstil passen.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Saiten 1

Ernie Ball 2221 Regular Slinky*

thomann.dekirstein.deamazon.de

  • Saiten: 6
  • Stärke: 10 – 13 – 17 – 26 – 36 – 46
  • Material: vernickelter Stahl

Platz 2: D’Addario EXL110

Die D’Addario EXL110 sind gute E-Gitarren Saiten und können als Klassiker bezeichnet werden. Viele Gitarrist*innen schwören auf die D’Addario XL-Reihe, welche in vielen verschiedenen Stärken erhältlich ist. Die EXL110 haben einen kräftigen und natürlichen Klang mit einer guten Spielbarkeit. Es macht einfach Spaß, auf den Saiten zu spielen. Die Langlebigkeit der Saiten ist überdurchschnittlich gut und daher halten sie auch tägliches und intensives Spielen lange durch. Bei einem Test neuer Saiten sollte dieser Satz auf jeden Fall ausprobiert werden.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Saiten 2

D’Addario EXL110*

thomann.dekirstein.deamazon.de

  • Saiten: 6
  • Stärke: 10 – 13 – 17 – 26 – 36 – 46
  • Material: vernickelter Stahl

Platz 3: Pyramid E-Gitarre 010-046

Die Pyramid E-Gitarre 010-046 sind ein günstiger Saitensatz für die E-Gitarre. Man findet einen eher klassischen E-Gitarren Sound vor, der über das gesamte Klangspektrum ausgewogen ist. Die Lebensdauer ist nicht schlechter als bei der Konkurrenz und die Spielbarkeit empfand ich als sehr angenehm. Sie lassen sich etwas direkter spielen und sind nicht so „weich“ wie moderne Saitensätze. Auch wenn man keine außergewöhnliche Brillanz im Sound findet, sind aufgrund des fairen Preis-Leistungs-Verhältnis diese Standard-Saiten von Pyramid einen Versuch wert.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Saiten 3

Pyramid E-Gitarre 010-046*

thomann.de

  • Saiten: 6
  • Stärke: 10 – 13 – 17 – 26 – 36 – 46
  • Material: vernickelter Stahl

Platz 4: Elixir 12052 Nanoweb

Die Elixir 12052 Nanoweb sind widerstandsfähige E-Gitarren Saiten. Durch eine besondere Beschichtung sind sie resistenter gegen Schweiß und zeigen bei häufigem Spielen weniger Korrosion. Wer mit schwitzigen Händen zu kämpfen hat, sollte diese Variante mal ausprobieren. Je nach Intensität der Übungssessions können diese Saiten mehrere Monate durchhalten und hören sich dabei konstant gut an. Das Spielgefühl ist durch die Beschichtung etwas anders. Man rutscht etwas mehr über die Saiten und das Klirren bei einem frisch aufgezogen Satz fehlt. Ich finde die Haptik gut und man gewöhnt sich schnell an das neue Spielgefühl.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Saiten 4

Elixir 12052 Nanoweb*

thomann.dekirstein.de

  • Saiten: 6
  • Stärke: 10 – 13 – 17 – 26 – 36 – 46
  • Material: vernickelter Stahl mit Beschichtung

Platz 5: D’Addario NYXL1046

Die D’Addario NYXL1046 sind besondere E-Gitarren Saiten. Durch eine Carbon-Stahllegierung sind sie optimal verstärkt und reißen seltener. Das macht sich bei der Langlebigkeit bemerkbar und auch nach mehrere Monaten können die Saiten noch gut bespielt werden. Sie sind stimmstabil und haben einen klaren, leicht metallischen Klang. So können sie für alle Musikrichtungen genutzt werden. Leider ist der Preis etwas höher, was sich durch die längere Nutzungsdauer wieder ausgleicht. Wer mit den Standard-Saiten der großen Marken nicht zurechtkommt, findet hier hochwertige Saiten, die sich angenehm anders anfühlen. Ausprobieren lohnt sich!

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Saiten 5

D’Addario NYXL1046*

thomann.deamazon.de

  • Saiten: 6
  • Stärke: 10 – 13 – 17 – 26 – 36 – 46
  • Material: Stahl mit Carbon-Beschichtung

Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei E-Gitarre Saiten achten!

Ich achte auf diese Eigenschaften, um die optimalen Saiten für meine E-Gitarre und mich zu finden.

  • Super Klang – Natürlich ist der Sound am Ende das wichtigste Kriterium. Im Zusammenspiel mit der E-Gitarre muss sich eine Saite einfach gut anhören. Dabei ist je nach Spielweise und Genre ein andere Klang entscheidend. Mal legt man mehr Wert auf einen klaren, brillanten Klang, manchmal darf es auch etwas dumpfer, aber dafür kraftvoller und satter sein. Man muss individuell entscheiden, welchen Klang man möchte und was man als besonders gut empfindet. Sicher ist, die von mir empfohlenen Saiten erzeugen allesamt einen guten Sound und sind je nach Instrument und Person mal besser und mal schlechter geeignet.
  • Schöne Spielbarkeit – Spaß muss es machen und da sind die Saiten als Verbindung zwischen E-Gitarre und Musiker*in entscheidend. Auch hier ist es sehr individuell, wie griffig die Saiten sein sollen. Manche bevorzugen eher weiche Saiten, anderen benötigen harte Saiten mit viel Grip. Den feinen Unterschied merkt man nach langen Übungsessions auf jeden Fall an den Fingern. Manche Hersteller beschichten ihre Saiten mit den verschiedensten Materialien, um sich von der Konkurrenz abzuheben und ein angenehmes Spielgefühl zu erzeugen. Das kann man mögen, muss man aber nicht. Das Spielgefühl ist subjektiv und lässt sich schon beim ersten Anspielen der neuen Saiten feststellen.
  • Hohe Lebensdauer – Die Qualität der Verarbeitung zeigt sich deutlich in der Haltbarkeit. Günstig hergestellte Saiten halten bei täglicher Nutzung nur wenige Tage. Dagegen gibt es spezielle Saiten mit Fokus auf Langlebigkeit, die dann mehrere Monate durchhalten. Das macht sich dann zwar im Preis bemerkbar, aber wenn man dafür weniger Saitensätze kaufen muss, rechnet sich das unter dem Strich. Fairerweise muss man dazu sagen, dass Musiker*innen mit schwitzigen Händen zu einem höheren Verschleiß an Saiten neigen, da die Saiten durch den Schweiß korrodieren. Einige Hersteller gehen dieses Problem an und haben Varianten im Sortiment, die auch bei sehr schwitzigen Händen lange halten.
  • Gute Verarbeitung – Eine hochwertige Verarbeitung bei Saiten merkt man auf verschiedene Art und Weise. So reißen gute Saiten seltener und müssen dementsprechend seltener ausgetauscht werden. Das schont die Nerven und den Geldbeutel. Auch der Sound ist deutlich besser, wenn man auf gute Saiten setzt. Das kann so weit gehen, dass selbst günstige E-Gitarren an den Klang von teuren E-Gitarren herankommen. Die passenden Saiten vorausgesetzt. Ich habe in meinen Empfehlungen ausschließlich Saiten empfohlen, die von namhaften Herstellern produziert werden und damit einen gewissen Qualitätsstandard garantieren.
1. Frage:

Was sind die besten Marken?

In Zusammenarbeit mit erfahrenen Musiker*innen ist diese Liste der besten Marken entstanden. Wichtig war uns, dass die Marken über viele Jahre eine gleichbleibend hohe Produktqualität erreichen.

Die besten Marken für E-Gitarre Saiten:

  • Ernie Ball
  • Elixir
  • D’Addario
  • Pyramid
  • Gibson
  • Optima
  • GHS
  • Ibanez
  • Rotosound
  • Duesenberg
  • DR Strings
  • Fender
  • Cleartone
  • Martin Guitars
  • Dean Markley
  • Framus
  • Blacksmith
  • Sadowsky
  • La Bella
  • PRS
  • Richter
  • Electro Harmonix
  • Thomastik
2. Frage:

Welche E-Gitarre Saiten sind die besten?

Die besten E-Gitarre Saiten sind die Ernie Ball 2221 Regular Slinky für ca. 6 Euro. Der Saitensatz beinhaltet die Stärken .010 bis .046 und ist aus vernickeltem Stahl. Wenn man auf der Suche nach einer mittleren Stärke für verschiedenen Musikrichtungen ist, sollte man die Regular Slinky auf jeden Fall ausprobieren. Sie hören sich gut an, haben ein angenehmes Spielgefühl und die Haltbarkeit finde ich für Stahlsaiten auch in Ordnung. Für mich die beste Wahl.

Hier zu den besten Saiten für die E-Gitarre.

3. Frage:

Wie viel kosten gute E-Gitarre Saiten?

Gute und günstige E-Gitarren Saiten kosten ca. 4,50 Euro pro Saitensatz. Die Pyramid E-Gitarre 010-046 haben einen Vintage-Sound und fühlen sich eher griffig an. Mit der passenden E-Gitarre erzeugt man den klassischen 70er-Jahre-Sound. Die Haltbarkeit ist mit der Konkurrenz vergleichbar und durch den fairen Preis eine echte Alternative. Wer mit den Standard-Empfehlungen nicht zurechtkommt, sollte sich diese Saiten von Pyramid mal genauer anschauen.

Hier zu den guten Saiten für die E-Gitarre.

4. Frage:

Was sind die teuersten E-Gitarre Saiten?

Die teuersten E-Gitarren Saiten sind die D’Addario ECG23 für ca. 25 Euro. Es handelt sich um spezielle Saiten für die Jazzgitarre, auch Archtop-Gitarre genannt. Sie geben einen warmen Klang ab und sind in den Höhen sehr klar. Die Saiten sind durch die Schleifung sehr glatt, was sich beim Spielen gut anfühlt. Auch die Haltbarkeit ist in Ordnung. Ich kenne einige Musiker*innen, die diese Saiten auch für anderen Musikrichtungen einsetzen, weil es sich einfach gut damit spielen lässt. Mit diesen Saiten macht man nichts verkehrt und wenn das Budget ausreicht, kann man sich auch mal in diesem Preisbereich etwas gönnen.

Musiksocke EmpfehlungDie teuersten E-Gitarre Saiten

D’Addario ECG23*

thomann.deamazon.de

  • Saiten: 6
  • Stärke: 10 – 14 – 20 – 28 – 38 – 48
  • Material: verchromter Stahl
5. Frage:

Was sind die günstigsten E-Gitarre Saiten?

Die günstigsten E-Gitarren Saiten sind die Harley Benton Valuestrings 010 für ca. 1,50 Euro. Ich kann sie nicht empfehlen, da die Qualität zu Wünschen übrig lässt. Der Sound ist nur mittelmäßig. Um eine E-Gitarre anzuspielen, reicht es aber aus. Allerdings halten die Saiten nicht lange und müssen oft nachgestimmt werden. Das ist äußerst nervig und daher rate ich jedem etwas mehr Geld zu investieren, um gute Saiten zu kaufen. Für mich ist dieser Saitensatz nichts.

Musiksocke EmpfehlungDie günstigsten E-Gitarre Saiten

Harley Benton Valuestrings 010*

thomann.de

  • Saiten: 6
  • Stärke: 10 – 13 – 17 – 26 – 36 – 46
  • Material: vernickelter Stahl

⚠️

* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!

✔️

Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.

🏦

Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.

Saxophon:

Klarinette:

Trompete:

Posaune:

Geige:

Cello:

Keyboard:

Klavier:

Drums:

Banjo:

Ukulele:

E-Bass:

E-Gitarre:

Mikrofone:

Kopfhörer:

Sonstiges:

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 (1 Bewertungen)
Loading...