Saxophongurt kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023
Diese Liste zeigt dir die besten Saxophongurte. Vor dem Kauf solltest du die Checkliste überprüfen. Weiter unten habe ich Antworten auf häufig gestellte Fragen ausführlich beantwortet.
Die 5 besten Saxophongurte:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: Zappatini Strap Regular
Der Zappatini Strap Regular ist ein Schultergurt für das Saxophon. Durch die ergonomische Konstruktion wird die Halswirbelsäule entlastet und die Saxophonist*in kann eine gesunde Haltung beim Spielen einnehmen. Frauen und Männer ab 1,50 Meter können den Gurt einsetzen. Das Einstellen ist beim ersten Mal etwas schwierig, da alle Schnallen perfekt aufeinander abgestimmt werden müssen. Hat man das einmal gemacht, wird der Nacken auch bei langem Spielen gut entlastet. Für mich ein riesiger Unterschied zu den normalen Halsgurten.
Platz 2: Neotech Soft Sax
Der Neotech Soft Sax ist ein günstiger Tragegurt für das Saxophon. Er wird in den Nacken gelegt und hat ein weiches Polster verbaut. Generell sind diese klassischen Gurte für stundenlanges Spielen nicht geeignet, da sie zu Verspannungen führen. Für kurze Stücke und bei kleinem Budget ist der Neotech Soft Sax geeignet. Für mich der beste Nackengurt für das Saxophon.
Platz 3: Jazzlab saXholder PRO
Der Jazzlab saXholder PRO ist ein aufwändiger Schultergurt für Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon. Das Gewicht wird gleichmäßig auf die Schultern verteilt und mit dem Bauch die Konstruktion gestützt. Durch die abstehende Aufhängung wird der Daumen kaum belastet. Insgesamt entlastet der Gurt sehr gut und fällt auch beim stärkerer Atmung nicht unangenehm auf. Seine Stärken kann er aber nur im Stehen ausüben, im Sitzen stört der Gurt. Am Anfang muss er einmal zurechtgebogen werden, was ordentlich Kraft benötigt. Danach geht das Anlegen schnell. Der Gurt ist auch in einer XL-Variante für Menschen ab 190 cm erhältlich.
Platz 4: Kölbl Just Joe’s Sax Strap deluxe
Der Kölbl Just Joe’s Sax Strap deluxe ist ein Nackengurt aus hochwertigen Materialien. Er hat ein klassisches Design mit Leder und vergoldeten Details. Zusätzlich ist jeder Gurt ein Unikat und wird mit Handarbeit in Deutschland hergestellt. Das alles zusammen führt natürlich zu einem hohen Preis. Der Tragekomfort ist für einen Nackengurt durch die Gel-Polter sehr angenehm. Trotzdem ist die Belastung im Nacken hoch und sollte nur für kurze Stücke genutzt werden.
Platz 5: Neotech Soft Harness
Der Neotech Soft Harness ist ein Kreuzgurt für das Saxophon. Das Gewicht wird optimal auf den ganzen Oberkörper verteilt. Der Nacken bleibt frei und wird kaum belastet. Dadurch entsteht eine gesunde Körperhaltung. Für Frauen könnte im Brustbereich der Gurt etwas zu eng sein. Der Gurt lässt sich schnell einstellen und durch die Klemmen schnell an- und ausziehen. Er wird in drei unterschiedlichen Größen angeboten (Junior, Regular, X-Long).
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einem Saxophongurt achten!
Diese wichtigen Eigenschaften muss ein hochwertiges Produkt mitbringen, damit es auch für viele Jahre genutzt werden kann.
Was sind die besten Marken?
Eine Meinungsumfrage zwischen erfahrenen Musiker*innen hat diese Liste mit den besten Marken ergeben. Gefragt wurde nach Marken mit einer hohen Produktqualität über die letzten 5 Jahre.
Welcher Saxophongurt ist der beste?
Der beste Saxophongurt ist der Zappatini Strap Regular für ca. 90 Euro. Es handelt sich um einen Schultergurt, der das Gewicht des Instruments auf den ganzen Oberkörper verteilt. Auch Kinder und Jugendlich ab einer Größe von 1,50 m können den Gurt nutzen. So eignen sich die Kinder ab dem Start eine gesunde Körperhaltung an. Der Gurt lässt sich im Sitzen sowie im Stehen nutzen und hat ein angenehmes Tragegefühl.
Wie viel kostet ein guter Saxophongurt?
Ein guter und günstiger Saxophongurt kostet ca. 25 Euro. Der Neotech Soft Sax ist ein Nackengurt mit einem hohen Tragekomfort. Durch die Polsterung liegt das Saxophon angenehm im Nacken und die Arme sowie Schulter werden beim Spielen entlastet. Wer Nackenschmerzen hat, sollte sich allerdings besser einen Schultergurt kaufen, der das Gewicht auf den gesamten Oberkörper verteilt.
Was ist der teuerste Saxophongurt?
Der teuerste Saxophongurt ist der B.Air Bird Strap Aluminium für ca. 125 Euro. Es handelt sich um einen gepolsterten Nackengurt, der aus Leder besteht. Im Nackenteil sind Aluminium-Platten verarbeitet, damit das Gewicht möglichst breit verteilt wird. Das Leder ist anfangs etwas steif und muss eingetragen werden. Dann passt es sich aber dem eigenen Nacken an. Er fühlt sich sehr wertig an und für den hohen Preis bekommt man einen Gurt, der sicher mehrere Jahre hält.
Was ist der günstigste Saxophongurt?
Der günstigste Saxophongurt ist der Precieux RB 26461 B Sax Strap für ca. 5 Euro. Es handelt sich um einen Schultergurt, der das Gewicht des Instruments auf die Schultern und die Brust verteilt. Der Preis kommt durch die Verwendung von Nylon und Plastik zustande. Der Gurt ist okay und kann z.B. für Schulklassen verwendet werden, aber ich würde etwas mehr Geld ausgeben und dafür ein Produkt kaufen, welches eine höhere Lebensdauer besitzt. In meiner Liste sind bessere Gurte, die nur wenige Euro mehr kosten.
⚠️
* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.
Saxophon:
Klarinette:
Trompete:
Posaune:
Geige:
Cello:
Keyboard:
Klavier:
Drums:
Banjo:
Ukulele:
E-Bass:
E-Gitarre:
Mikrofone:
Kopfhörer:
Sonstiges: