Die 5 besten E-Gitarren Stimmgeräte: Meine Empfehlungen 2025
Ich habe eine Liste der besten E-Gitarren Stimmgeräten mit Clip-Tunern und Pedalen erstellt. In der Checkliste habe ich meine Entscheidungskriterien näher ausgeführt. Darunter befinden sich Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Die 5 besten E-Gitarren Stimmgeräte:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: TC Electronic PolyTune Clip Tuner
Der TC Electronic PolyTune Clip Tuner ist ein gutes E-Gitarren Stimmgerät. Es handelt sich um einen hochwertigen Clip-Tuner, der durch das helle LED-Display auch gut auf der Bühne oder in dunklen Proberäumen eingesetzt werden kann. Durch den polyphonen Modus ist ein Stimmen aller Saiten gleichzeitig möglich. So kann auch mal zwischendurch schnell das Tuning überprüft werden. Es misst sehr genau und lässt sich leicht bedienen. Da klappt das Stimmen intuitiv beim ersten Ausprobieren. Ich denke, dass die meisten mehr als dieses Gerät nie brauchen werden.
TC Electronic PolyTune Clip Tuner*
thomann.de* musicstore.de* amazon.de*
- Maße (BxTxH): 25 x 60 x 28 mm
- Gewicht: 32 g
Platz 2: Korg TM-60
Das Korg TM-60 ist ein vielseitiges Stimmgerät und Metronom für die E-Gitarre. Die Metronomfunktion kann parallel zum Stimmen genutzt werden und bietet viele Einstellungsmöglichkeiten. Durch den Anschluss an einer 6,3mm-Klinke können E-Gitarren auch über Kabel gestimmt werden. Mir gefällt die geringe Reaktionszeit und die gute Präzision. So hat man ein gutes Stimmgerät und Metronom mit vielen Funktionen in einem Gerät vereint. Das Display könnte etwas heller sein, aber das schwächt nicht den guten Gesamteindruck.
Platz 3: Fender FT-1 Pro Clip Tuner
Der Fender FT-1 Pro Clip Tuner ist ein praktisches E-Gitarren Stimmgerät für unterwegs. Der einfache und günstige Clip-Tuner misst über Vibration an der Gitarre den Ton. Das Display ist recht klein, kann aber frei bewegt werden und daher hat man eine gute Sicht auf die Anzeige. Wahrscheinlich auch aufgrund des kleinen Displays hält die Batterie lange durch. Das Stimmen funktioniert zuverlässig und die Bedienung empfand ich als einfach. Der Funktionsumfang ist bei einem so kleinen Gerät kleiner, aber wenn man etwas zum Reisen sucht oder als Anfänger*in ein erstes Stimmgerät, kann man diesen Clip-Tuner bedenkenlos kaufen.
Platz 4: Boss TU-3
Der Boss TU-3 ist das beste Pedal zum Stimmen der E-Gitarre. Das Gerät hat sich in der Szene durch das robuste Gehäuse und das zuverlässige Stimmen der E-Gitarre einen Namen gemacht. Ich vermute mal, das liegt auch an der simplen Bedienung. Das Display ist schön hell, sodass auch auf einer dunklen Bühne auf dem Pedalboard die Anzeige gut lesbar ist. Das Stimmen an sich ist schnell gemacht und sehr präzise. Ich kenne einige Musiker*innen, die das Pedal im professionellen Kontext nutzen.
Platz 5: Peterson StroboClip HD
Der Peterson StroboClip HD ist ein präziser Clip-Tuner für die E-Gitarre. Durch den Strobo-Modus ist eine extreme Präzision möglich. Es dauert zwar etwas, sich an die andere Darstellungsweise zu gewöhnen, aber mit etwas Übung geht das Stimmen genauso schnell wie bei klassischen Stimmgeräten. Der Clip-Tuner ist klein, leicht und hat ein helles Display. Ich habe von Musiker*innen schon gehört, dass sie das Gefühl haben, erst mit diesem Gerät eine wirklich genau gestimmte E-Gitarre zu besitzen.
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einem E-Gitarren Stimmgerät achten!
Mit diesen Kriterien kann ich schlechte von guten Stimmgeräten unterscheiden und sie je nach Einsatzzweck für gut befinden.
Was sind die besten Marken?
Eine große Umfrage unter bekannten E-Gitarrist*innen hat diese Liste der besten Marken ergeben. Am wichtigsten war, dass unter dem Namen der Marke in den letzten Jahren nur hochwertige Produkte verkauft wurden.
Welches E-Gitarren Stimmgerät ist das beste?
Das beste E-Gitarren Stimmgerät ist das TC Electronic PolyTune Clip Tuner für ca. 50 Euro. Es handelt sich um einen Clip-Tuner, der an der E-Gitarre befestigt wird. Durch die PolyTune-Technologie können alle Saiten gleichzeitig gestimmt werden. Mir gefällt vor allem das helle Display und die einfache Bedienbarkeit. Im Alltag reicht die Präzision der Stimmung absolut aus. Präziser wird es dann durch Stimmgeräte mit Kabel.
Hier zum besten E-Gitarren Stimmgerät.
Wie viel kostet ein gutes E-Gitarren Stimmgerät?
Ein gutes und günstiges Stimmgerät für die E-Gitarre ist der Fender FT-1 Pro Clip Tuner für ca. 11 Euro. Er ist hochwertig verarbeitet und ermöglicht eine präzise Stimmung der Saiten. Für den Preis muss man ein kleineres Display in Kauf nehmen und hat nicht ganz die Präzision, wie teurere Geräte, da die Vibration zum Stimmen genutzt wird. Für Anfänger*innen mit kleinem Budget oder als kleines Stimmgerät für unterwegs ist es aber vollkommen ausreichend.
Hier zum guten E-Gitarren Stimmgerät.
Was ist das teuerste E-Gitarren Stimmgerät?
Das teuerste E-Gitarren Stimmgerät ist der Peterson StroboPlus HDC Tuner für ca. 230 Euro. Der hohe Preis kommt durch die vielen Funktionen des Geräts. So kann der Kammerton A individuell eingestellt und aus verschiedenen Betonungsmuster gewählt werden. Um nur einige der vielen Funktionen zu nennen. Über ein Kondensatormikrofon werden die Töne aufgenommen und die richtige Stimmung auf dem Display angezeigt. Das als transportables Gesamtpaket verpackt hat dann seinen Preis. Insgesamt ein tolles Stimmgerät, wenn man das nötige Kleingeld dafür hat.
Was ist das günstigste E-Gitarren Stimmgerät?
Das günstigste E-Gitarren Stimmgerät ist der Warwick RT KT1 Key Chromatic Tune für ca. 3,50 Euro. Es handelt sich um ein kleines Stimmgerät, welches als Schlüsselanhänger konzipiert wurde. Das Gehäuse und die Knöpfe sind robust gebaut, sodass der Anhänger beim Tragen nicht kaputtgeht. Allerdings wurde aufgrund des Preises beim Mikrofon gespart. Man muss laute Töne anschlagen, damit etwas auf dem Display zu sehen ist. Das funktioniert auch nur in ruhigen Situationen ohne Nebengeräusche. Benötigt man ein mobiles Stimmgerät für den Park o. Ä., dann könnte ich mir den Einsatz von so einem günstigen Gerät durchaus vorstellen.
⚠️
Für die mit einem Stern (*) markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle von mir empfohlenen Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Musicstore, Kirstein und alle weiteren Partner.