Musiksocke Logo

Saxophon-Blattschraube kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (sebastian@musiksocke.de)
Letzte Aktualisierung: 07.03.2023

Hier findest du die besten Blattschrauben für Alt-, Tenor-, Sopran- und Barriton-Saxophon. Es werden Modell-Reihen empfohlen, die mehrere Varianten für die verschiedenen Saxophonarten anbieten. Die Checkliste zeigt die wichtigsten Kaufkriterien. Am Ende findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die 5 besten Saxophon-Blattschrauben:

Häufig gestellte Fragen:

Platz 1: Vandoren Optimum Ligature

Die Vandoren Optimum Ligature gehören zu den meistverkauften Blattschrauben für Blasinstrumente. Sie ist für alle Saxophontypen verfügbar. Die Blattschraube ist hochwertig verarbeitet und komplett vergoldet. Die Montage geht schnell von der Hand und hält auch nach vielen Blattwechseln die Blätter sicher. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die Schraube bei vielen Musiker*innen so beliebt ist. Durch die beigelegten Druckplatten kann der Klang flexibel angepasst werden. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viel Unterschied eine gute Blattschraube ausmachen kann.

Musiksocke EmpfehlungSaxophon-Blattschrauben 1

Vandoren Optimum Ligature*

thomann.dekirstein.deamazon.de

  • Typen: verfügbar für Alt, Tenor, Sopran, Barriton
  • Material: vergoldetes Metall

Platz 2: Rovner Dark

Die Rovner Dark ist eine gute Blattschraube aus Kunstleder. Durch das flexible Material passt sie sich an das Blatt an und lässt es etwas freier schwingen. Auch wenn man die Schraube mal etwas fest anzieht, wird das Blatt oder das Mundstück nicht beschädigt. So ist die Blattschraube ein Allrounder und passt zu Blättern aus Schilfrohr sowie Kunststoff. Der Ton wird angenehm abgerundet und unterstützt den voluminösen Klang. Das Modell ist im offenen Zustand recht „weit“ und daher passen auch größere Mundstücke. Die „Dark“-Reihe ist so beliebt, dass sie für alle Saxophonarten angeboten wird. Für mich die beste Alternative zu den reinen Metallschrauben.

Musiksocke EmpfehlungSaxophon-Blattschrauben 2

Rovner Dark*

thomann.dekirstein.deamazon.de

  • Typen: verfügbar für Alt, Tenor, Sopran, Barriton
  • Material: Kunstleder

Platz 3: Yamaha AS 62

Die Yamaha AS 62 ist eine gute Blattschraube für Musikschüler*innen zum kleinen Preis. Ich kenne einige Musikschulen, die diese Blattschraube empfehlen. Die Bauweise ist einfach gehalten und das Gewinde funktioniert zuverlässig. Die Schraube lässt sich leicht drehen und wird auch nach längerer Spielzeit nicht locker. Leider sieht die goldene Lackierung nicht ganz so glänzend wie bei teureren Blattschrauben aus. Aber das ist für den Preis zu verschmerzen. Für mich bietet die Yamaha AS 62 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn es darum geht, die Standard-Blattschraube durch ein höherwertiges Modell zu ersetzen.

Musiksocke EmpfehlungSaxophon-Blattschrauben 3

Yamaha AS 62*

thomann.de

  • Typen: verfügbar für Alt, Tenor, Sopran, Barriton
  • Material: vergoldetes Metall

Platz 4: Selmer SM-B12NL

Das Selmer SM-B12NL ist eine kleine Blattschraube, die sich besonders für Kautschuk-Mundstücke eignet. Durch die filigrane Konstruktion fällt die Schraube kaum auf und lässt sich schnell und einfach am Mundstück befestigen. Trotz der geringen Maße lässt sich die Schraube fest zudrehen und hält das Blatt an der richtigen Stelle. Beim Blattwechsel muss man etwas vorsichtiger sein als bei den wuchtigeren Modellen. Wer auf der Suche nach einer Blattschraube speziell für Kautschuk-Mundstücke ist, sollte die Selmer SM-B12NL mal ausprobieren.

Musiksocke EmpfehlungSaxophon-Blattschrauben 4

Selmer SM-B12NL*

thomann.deamazon.de

  • Typen: verfügbar für Alt, Tenor, Sopran, Barriton
  • Material: vergoldetes Metall

Platz 5: Silverstein CRYO4

Die Silverstein CRYO4 ist eine ganz besondere Blattschraube. Die Kombination aus Schnurwicklung und normaler Metallschraube erzeugt ein ganz anderes Gefühl beim Spielen. Zudem wird die Blattschraube schockgefroren und so im Herstellungsprozess weiter veredelt. Man kann sich schon denken, dass sich das im Preis niederschlägt und die Schraube zu den teuren Produkten auf dem Markt zählt. Verfügbar sind Modelle in Stärken 1 bis 11. Jedes Modell wird in den USA handgefertigt. Für mich eine spektakuläre Blattschraube, die einen warmen und runden Sound optimal unterstützt.

Musiksocke EmpfehlungSaxophon-Blattschrauben 5

Silverstein CRYO4*

thomann.de

  • Typen: Alt, Tenor, Sopran, Barriton
  • Material: vergoldetes Metall, Nylon

Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einer Saxophon-Blattschraube achten!

Mithilfe dieser Punkte, kannst du die Eigenschaften eines Produktes überprüfen und eine gute Wahl treffen.

  • Sicherer Halt – Eine Blattschraube ist, wie der Name schon sagt, vor allem eine Schraube, deren Ziel die Befestigung des Blattes ist. Da ein Saxophonblatt aber nicht irgendwie befestigt werden kann, muss eine gute Blattschraube eine gute Balance zwischen einem sicheren Halt und genug Platz für freie Schwingungen bieten. Ein gutes Modell sitzt stramm am Mundstück und Blatt, ohne dass einzelne Stellen zu stark gedrückt werden. Diese Herausforderungen wird mit unterschiedlichen Konzepten angegangen, die je nach Mundstück und Blatt sich unterschiedlich auswirken.
  • Einfaches Montieren – Wichtig ist der einfache Wechsel von einem Blatt zum nächsten Blatt, ohne dass viel Zeit vergeht. Die Halbwertszeit eines Blattes ist – je nach Qualität – eher geringer und daher müssen Saxophonist*innen das Blatt regelmäßig austauschen. Die Schraube muss einfach in das Gewinde gedreht werden können und fest sitzen. Aber auch nicht zu fest, damit ein einfaches Lösen der Schraube möglich ist.
  • Schöner Klang – Wie groß der Einfluss einer Blattschraube auf den Klang ist, wird in der Szene hitzig diskutiert. Ich finde, dass man den Unterschied sofort merkt. Bei manchen Blattschrauben ist der Effekt größer, bei manchen kleiner. Kommt auch immer darauf an, wie groß der Qualitätsunterschied zum Vorgängermodell ist. Aber selbst, wenn sich der Klang nur minimal verändert, dann ist doch ein großer Unterschied im Spielgefühl zu erkennen. Und das wirkt sich ja auch auf den Sound aus. Man kann es also drehen, wie man möchte, eine gute Blattschraube unterstützt beim Spielen und trägt ihren Teil zu einer guten Performance bei. Davon bin ich überzeugt!
  • Hochwertige Verarbeitung – Eine Blattschraube wird häufig genutzt und soll Jahre halten. Das kann nur mit einer hohen Produktqualität funktionieren. Das Gewinde, die Schraube und die Hülle müssen aus hochwertigen Materialien hergestellt werden. Bei der Verarbeitung ist äußerste Präzision notwendig. Keine Saxophonist*in möchte die Blattschraube ständig nachziehen oder mit verrutschenden Blättern zu kämpfen haben. Für das Geld möchte man eben eine entsprechende Qualität bekommen.
1. Frage:

Was sind die besten Marken?

In einer großen Umfrage unter erfahrenen Musiker*innen konnten die besten Marken ermittelt werden. Das wichtigste Entscheidungsmerkmal war eine hohe Produktqualität über die vergangenen Jahre.

Die besten Marken für Saxophon-Blattschrauben

  • Vandoren
  • Rovner
  • Selmer
  • Yamaha
  • Silverstein
  • BG
  • Kölbl
  • Francois Louis
  • Jody Jazz
  • Reedmaster
  • GF
  • Playnick
  • Yanagisawa
  • Startone
  • Buffet Crampon
  • Rico
  • ESM
  • Bari
  • Thomann
  • Wurlitzer
  • Dave Guardala
  • Theo Wanne
2. Frage:

Welche Saxophon-Blattschraube ist die beste?

Die beste Saxophon-Blattschraube ist die Vandoren Optimum Ligature für ca. 80 Euro. Sie ist für Alt-, Tenor-, Sopran- und Barriton-Saxophon erhältlich. Viele Musiker*innen setzen die Blattschraube ein, weil sie leicht zu montieren ist und dem Blatt einen sicheren Halt gibt. Wie von der Marke Vandoren gewohnt, ist die Verarbeitung sehr hochwertig und das Gewinde funktioniert ohne Probleme. Für mich die beste Wahl für das Saxophon.

Hier zur besten Saxophon-Blattschraube.

3. Frage:

Wie viel kostet eine gute Saxophon-Blattschraube?

Eine gute und günstige Saxophon-Blattschraube kostet ca. 24 Euro. Die Yamaha AS 62 ist trotz des geringen Preises eine deutliche Aufwertung zu der mitgelieferten Standard-Blattschraube. Sie funktioniert zuverlässig, lässt sich einfach bedienen und hält das Blatt ordentlich fest, ohne zu verrutschen. Nur bei genauem Hinsehen erkennt man, dass das Gold-Design nicht in jeder Ecke glänzt. Insgesamt eine gute Schraube zu einem fairen Preis.

Hier zur guten Saxophon-Blattschraube.

4. Frage:

Was ist die teuerste Saxophon-Blattschraube?

Die teuerste Saxophon-Blattschraube ist die Silverstein Titanium Ligature für ca. 500 Euro. Durch den Einsatz von Titan ist sie extrem leicht und sehr robust. Da der Rohstoff Titan allerdings sehr teuer ist, wirkt sich das auch auf den Preis der Blattschraube aus. Spannend finde ich die Schnurwicklung im Zusammenspiel mit einem Gewinde sowie Schraube aus Titan. Durch die Schnur passt sie sich ideal an das Mundstück und dem Blatt an und mit der stabilen Schraube kann alles fixiert werden. Die Ligature ist in 11 Stärken und für alle Saxophonarten verfügbar. Für mich ein Luxusprodukt, dass wahrscheinlich nur für professionelle Saxophonist*innen interessant ist.

Die teuerste Saxophon-Blattschraube

Silverstein Titanium Ligature*

thomann.de

  • Typen: Alt, Tenor, Sopran, Barriton
  • Material: Titan, Nylon
5. Frage:

Was ist die günstigste Saxophon-Blattschraube?

Die günstigste Saxophon-Blattschraube ist die Startone Alto SAS-75 Ligature für ca. 6 Euro. Sie ist für das Startone Altsaxophon SAS-75 entwickelt worden, passt allerdings auch auf andere Instrumente, die ähnliche Maße haben. Bei diesem niedrigen Preis muss man ein paar Abstriche am Produkt machen. Gespart wurde z.B. an den Schrauben. Bei den meisten Modellen zieht man zwei Schrauben an, hier ist nur eine Schraube verbaut. Das Metall lässt sich auch sehr leicht verformen. Ich würde immer ein hochwertigeres Produkt aus meiner Liste nutzen.

Die günstigste Saxophon-Blattschraube

Startone Alto SAS-75 Ligature*

thomann.de

  • Typen: verfügbar für Alt
  • Material: vergoldetes Metall

⚠️

* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!

✔️

Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.

🏦

Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.

Saxophon:

Klarinette:

Trompete:

Posaune:

Geige:

Cello:

Keyboard:

Klavier:

Drums:

Banjo:

Ukulele:

E-Bass:

Mikrofone:

Kopfhörer:

Sonstiges:

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 (1 Bewertungen)
Loading...