Keyboardständer kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023
Das sind die besten Keyboardständer, die universell für jede Größe und Art von Keyboards nutzbar sind. Vor dem Kauf findest du alle wichtigen Informationen in der Checkliste zusammengefasst. Anschließend beantworte ich häufig gestellte Fragen.
Die 5 besten Keyboardständer:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: Millenium KS-1001
Der Millenium KS-1001 ist ein universeller Keyboardständer für alle Arten und Größen. Durch die Auflage aus Gummi kann jedes Keyboard sicher abgestellt werden. Der Ständer besteht aus einer Doppelstreben-Konstruktion, die ihm einen sicheren Halt gibt. Natürlich darf man nicht absichtlich daran rütteln, weil der Ständer sonst zu wackeln beginnt. Aber beim Spielen, auch wenn man etwas heftiger in die Tasten haut, bleibt das Keyboard sicher und ruhig darauf liegen. Ich bin recht groß und daher ist mir ein höhenverstellbarer Ständer besonders wichtig gewesen. Hier lässt sich die Höhe einfach einstellen. Er ist von 50 cm bis 92 cm in der Höhe verstellbar. Für mich der beste Keyboard-Ständer zu einem günstigen Preis.
Platz 2: Fun Generation Universal Stand
Der Fun Generation Universal Stand ist ein sehr stabiler Keyboardständer. Durch die Konstruktion mit 4 individuell höhenverstellbaren Beinen kann auch bei kräftigem Rütteln nichts umfallen. Die Höhe kann so mit wenigen Handgriffen zwischen 67 bis 91 cm eingestellt werden. Darauf kommt noch das Keyboard, weswegen 67 cm + ca. 10 cm für manche Spieler*innen zu hoch ist. Wem das zusagt, der bekommt einen soliden Keyboardständer, der mit allen Größen und Arten an Keyboards zu Recht kommt. Mit entsprechendem Zubehör von Fun Generation kann auch ein zweites Keyboard an dem Ständer befestigt werden.
Fun Generation Universal Stand*
- Höhe: 67 bis 91 cm
- Breite: 72 bis 100,7 cm
- Tiefe: 39,5 cm
- Belastbarkeit: max. 50 kg
- Gewicht: 6,8 kg
Platz 3: Roadworx Multi Electric Stand
Der Roadworx Multi Electric Stand ist ein elektrisch höhenverstellbarer Keyboardständer. Wie bei einem modernen Schreibtisch ist ein Motor verbaut, der die Höhe per Knopfdruck einstellt. Es können 4 Positionen zwischen 61 bis ca. 126 cm Höhe gespeichert werden. Durch diese enorme Höhe ergeben sich ganz neue Einsatzmöglichkeiten: Der Ständer ist auch für Synthesizer, Stage Pianos, Tische, Mischpulte, Studioequipment, etc. nützlich. Insgesamt ist er sehr hochwertig verarbeitet, allerdings fängt er aufgrund der kleinen Füße bei der maximalen Höhe etwas zu schwanken an.
Roadworx Multi Electric Stand*
- Höhe: 67 bis 126 cm
- Breite: 113 cm
- Tiefe: 35 cm
- Belastbarkeit: max. 150 kg
- Gewicht: 22 kg
Platz 4: Sequenz Standard-L-SV Large
Der Sequenz Standard-L-SV Large ist ein teurer Keyboardständer für Profis. Die ausgefeilte Konstruktion aus Stahl und Aluminium ist besonders leicht und schnell zusammenlegbar. So eignet sich der Ständer vor allem für Live-Auftritte oder den Einsatz im angemieteten Studio. Es können alle Arten bis zu einer maximalen Breite von 148 cm Breite sicher abgelegt werden. Der Stand wirkt sehr sicher und ist auch bei einem heftigen Anschlag nicht zum Wackeln zu bringen. Durch den Preis und die Eigenschaften richtet sich dieser Ständer allerdings eher an Profis.
Platz 5: K&M 18860 Spider Pro SI
Der K&M 18860 Spider Pro SI ist ein Keyboardständer mit Auflagearmen für insgesamt zwei Keyboards. Die Keyboards lassen sich jeweils stufenlos auf die richtige Höhe einstellen. Es passen alle gängigen Keyboards auf den Ständer (Auflagetiefe ist 30 bis 47,5 cm) und die vier kleinen Standfüße halten die Keyboards überraschend sicher. Da wackelt nichts. Positiv fällt auch das schnelle Auf- und Abbauen auf, weswegen der K&M 18860 Spider Pro SI von vielen Musiker*innen als „sehr transportabel“ eingestuft wird. Meiner Meinung nach das beste Säulen-Stativ für bis zu zwei Keyboards.
thomann.dekirstein.deamazon.de
- Höhe: max. 131 cm
- Breite: 67 bis 94 cm
- Tiefe: 30 bis 47,5 cm
- Belastbarkeit: max. 35 kg
- Gewicht: 11,34 kg
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einem Keyboardständer achten!
Das sind die wichtigsten Eigenschaften, die du vor dem Kauf überprüfen solltest.
Was sind die besten Marken?
Ein Team aus erfahrenen Musiker*innen hat diese Liste mit den besten Marken erstellt. Das wichtigste Kriterium war eine hohe Qualität der Produkte über die letzten Jahre.
Welcher Keyboardständer ist der beste?
Der beste Keyboardständer ist der Millenium KS-1001 für ca. 20 Euro. Er ist für alle Arten und Größen von Keyboards geeignet. Mir gefällt der solide Stand und das schlichte Design. Der KS-1001 ist in der Höhe von 50 cm bis 92 cm verstellbar. Für die meisten Musiker*innen reicht dieser Ständer trotz des geringen Preises vollkommen aus.
Mehr Details zum besten Keyboardständer.
Wie viel kostet ein guter Keyboardständer?
Ein guter und günstiger Keyboardständer kostet ca. 20 Euro. Der Millenium KS-1001 hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter meinen Empfehlungen. Für diesen geringen Preis bekommt man einen einfachen aber schicken Ständer, der einen sicheren Halt für ein Keyboard bietet. Er ist höhenverstellbar und somit für viele Musiker*innen geeignet.
Ich empfehle diesen guten Keyboardständer.
Was ist der teuerste Keyboardständer?
Der teuerste Keyboardständer ist der Hammond STXLK-5W für ca. 1.000 Euro. Er ist speziell für das Orgel-Keyboard Hammond XK-5 entwickelt worden. Kann aber bei passenden Maßen auch von großen Keyboards genutzt werden. Durch die massiven Holzbeine hat der STXLK-5W einen sehr stabilen Stand. Ich halte dieses Modell für sehr schick, würde aber zu einem günstigeren Modell aus meiner Liste raten. Es existieren noch teurere Modelle, z.B. handgefertigte Sondermodelle, allerdings ist der STXLK-5W der teuerste Keyboardständer, welcher aktuell in einem Online-Shop bestellt werden kann.
Was ist der günstigste Keyboardständer?
Der günstigste Keyboardständer ist der Fun Generation Key Stand für 13 Euro. Es handelt sich um einen zusammenklappbaren Ständer mit Schnellverschluss. Die Stabilität lässt etwas zu Wünschen übrig. Höherpreisige Modelle stehen auch bei unebener Fläche stabiler. Insgesamt ist der Keyboardständer okay und reicht für den Start aus. Trotzdem würde ich empfehlen, ein paar Euro mehr auszugeben und ein Modell aus meiner Liste zu bestellen. Dann hat man auch die nächsten Jahre noch etwas von seinem Kauf.
⚠️
* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.
Saxophon:
Klarinette:
Trompete:
Posaune:
Geige:
Cello:
Keyboard:
Klavier:
Drums:
Banjo:
Ukulele:
E-Bass:
Mikrofone:
Kopfhörer:
Sonstiges: