Musiksocke Logo

Saxophonständer kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (sebastian@musiksocke.de)
Letzte Aktualisierung: 06.02.2023

Das sind die besten Saxophonständer für Alt-, Tenor-, Sopran- und Bariton-Saxophon. Meine Empfehlungen stützen sich auf die Kriterien dieser Checkliste. Weiter unten habe ich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen gegeben.

Die 5 besten Saxophonständer:

Häufig gestellte Fragen:

Platz 1: K&M 14300

Der K&M 14300 ist der einer der meistverkauften Saxophonständer in Deutschland. Er hält das Saxophon sicher und stabil an seinem Platz. Die Füße sind leicht umklappbar und ermöglichen einen einfachen Transport. Für mich die beste Mischung aus Stabilität und Flexibilität. K&M liefert seit Jahren hochwertiges Zubehör für Musikinstrumente und auch bei diesem Ständer merkt man die gute Verarbeitungsqualität. Alle Kanten sind ordentlich verarbeitet und die einzelnen Streben wackeln nicht. Die Bügel können individuell auf das Saxophon eingestellt werden. Mit den richtigen Adaptern von K&M kann der Ständer auch für Trompeten, Flügelhorn oder Sopran-Saxophon genutzt werden.

Musiksocke EmpfehlungSaxophonständer 1

K&M 14300*

thomann.dekirstein.deamazon.de

  • Instrument: Alt- oder Tenorsaxophon
  • Gewicht: 1,0 kg
  • Höhe: 37,5 cm

Platz 2: Hercules Stands DS530B

Der Hercules Stands DS530B ist ein guter Ständer für Alt- oder Tenorsaxophone. Er kann in Sachen Stabilität mit den Top-Produkten mithalten und ist trotzdem sehr transportabel. Zusammengeklappt beträgt die Größe nur 31 x 14 cm. Auf- und Abbau geht mit etwas Übung schnell von der Hand und im mitgelieferten Beutel lässt sich der Ständer bequem tragen. Die wichtigen Stellen sind gepolstert, sodass dem Instrument nichts passiert. Der untere Bügel ist höhenverstellbar und kann somit auf alle Alt- und Tenorsaxophone eingestellt werden.

Musiksocke EmpfehlungSaxophonständer 2

Hercules Stands DS530B*

thomann.de amazon.de

  • Instrument: Alt- und Tenorsaxophon
  • Gewicht: 1,1 kg
  • Höhe: 42 cm

Platz 3: Millenium SA-1

Der Millenium SA-1 ist ein günstiger Saxophonständer für das Altsaxophon. Durch den Klappmechanismus steht das Saxophon sehr sicher im Ständer und ist stabil verstaut. An den aufliegenden Stellen ist Moosgummi angebracht und schützt das Instrument. Der niedrige Preis bedingt auch ein paar Nachteile: Der Ständer lässt sich nicht individuell einstellen und es passen wirklich nur die gängigen Alt-Saxophone in die Halterung. Alle anderen Instrumente wackeln oder liegen auf Metall auf. Hat man das passende Instrument, handelt es sich beim Millenium SA-1 aber um einen soliden Ständer für das kleine Budget.

Musiksocke EmpfehlungSaxophonständer 3

Millenium SA-1*

thomann.de

  • Instrument: Altsaxophon
  • Gewicht: 0,82 kg
  • Höhe: n/a

Platz 4: Hercules Stands DS730B

Der Hercules Stands DS730B ist ein hoher Ständer für Alt- und Tenorsaxophon. Mit einer Höhe von ca. 1,3 m kann auch im Stehen das Saxophon abgelegt werden. Da ist es praktisch, dass das Saxophon durch einen Klappmechanismus in Position gehalten wird. Dieses Auto Grip System schließt automatisch beim Hinstellen des Instruments. Der DS730B ist etwas teurer als meine anderen Empfehlungen, aber es lohnt sich für Musiker*innen, die im Stehen das Saxophon ablegen möchten.

Musiksocke EmpfehlungSaxophonständer 4

Hercules Stands DS730B*

thomann.deamazon.de

  • Instrument: Alt- und Tenorsaxophon
  • Gewicht: 2 kg
  • Höhe: n/a

Platz 5: Adams Tenor Saxophone Stand

Der Adams Tenor Saxophone Stand ist ein schöner Saxophonständer der gehobenen Klasse. Er ist zum Großteil verchromt und hat ein Kugelgelenk, um die optimale Position des Instruments zu finden. Es kann auch als Stütze dienen, wenn man das Saxophon im Sitzen spielen möchte. Die Halterung wird an das Saxophon geschraubt und hat dadurch einen sehr guten Halt. Dafür ist man allerdings nicht so flexibel. Ich finde den Ständer aber einfach schön!

Musiksocke EmpfehlungSaxophonständer 5

Adams Tenor Saxophone Stand*

thomann.de

  • Instrument: Tenorsaxophon
  • Gewicht: n/a
  • Höhe: n/a

Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei Saxophonständer achten!

Ich achte auf diese Eigenschaften, um einen guten Saxophonständer zu finden.

  • Hohe Stabilität – Entscheidend für einen guten Saxophonständer ist die Stabilität. Das Saxophon muss stabil im Ständer stehen und darf nicht wackeln. Auch kleinere Stöße muss ein Ständer überstehen und darf nicht umfallen. Oberste Priorität hat der Schutz des Instruments und dafür ist ein guter Ständer wichtig. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür das teure Saxophon ordentlich schützen.
  • Ausreichender Schutz – Das Saxophon wird oft schnell abgelegt und muss leicht in den Ständer gleiten. Je nach Konstruktion ist das mal einfacher oder schwieriger möglich. Hier entscheidet sich auch, ob es ein niedriger oder hoher Ständer sein soll. Egal, welches Modell es am Ende wird, es ist wichtig, dass das Instrument ausreichend geschützt ist. Das Saxophon darf auf keinen Fall das Metall berühren und muss bei jedem Auflagepunkt mit einem Gummi oder Filz vor Kratzern geschützt werden. Daher ist ein passender Saxophonständer für Alt-, Tenor-, Sopran- oder Bariton-Saxophon so wichtig!
  • Flexibler Transport – Zwischen Proberaum und Bühne zu pendeln, ist anstrengend. Da hilft gutes Equipment, um das Gewicht und den Aufwand zu reduzieren. Ein Ständer sollte leicht zusammenklappbar sein und das Gewicht muss sich in Grenzen halten. Gleichzeitig darf die Stabilität nicht unter einer leichten Konstruktion leiden. Keine einfache Aufgabe, die allerdings von allen großen Marken mit guten Produkten gemeistert wird.
  • Höchste Produktqualität – Natürlich muss die Verarbeitungsqualität stimmen und die der Saxophonständer von höchster Qualität sein. Alle Komponenten müssen sauber verarbeitet sein und dürfen keine scharfe Kanten oder Ungenauigkeiten jeglicher Art aufweisen. Ein Saxophon ist ein teures Instrument und sollte daher auch in einem guten Ständer stehen. Daher bin ich der Meinung, dass es sich lohnt ein paar Euro mehr auszugeben und dafür einen qualitativ hochwertiges Produkt zu kaufen.
1. Frage:

Was sind die besten Marken?

Ich habe zusammen mit erfahrenen Musiker*innen eine Liste der besten Marken erstellt. Das entscheidende Kriterium zur Aufnahme war eine hohe Qualität der Produkte über die letzten Jahre.

Die besten Marken für Saxophonständer:

  • K&M
  • Hercules Stands
  • Adams
  • Millenium
  • Gator Framework
  • SaxRax
2. Frage:

Welcher Saxophonständer ist der beste?

Der beste Saxophonständer ist der K&M 14300 für ca. 23 Euro. Er gehört zu den meistverkauften Ständern für Alt- und Tenorsaxophon. Der Ständer hält das Instrument stabil und sicher. Das Zusammenfalten für den Transport fällt mit etwas Übung leicht und geht schnell. Für mich bietet der K&M 14300 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mehr über den besten Saxophonständer erfahren.

3. Frage:

Wie viel kostet ein guter Saxophonständer?

Ein guter Saxophonständer kostet ca. 20 Euro. Das Millenium SA-1 ist für ein Altsaxophon konzipiert und ich bin mit der Qualität und dem Preis zufrieden. Es existieren noch bessere Ständer, aber wer ein gängiges Altsaxophon besitzt, kann mit dem SA-1 glücklich werden. Der Klappmechanismus zum Befestigen des Instruments funktioniert einwandfrei. Insgesamt steht das Saxophon stabil und sicher. Nur bei kleineren oder größeren Instrumenten versagt der Ständer.

Ich empfehle diesen guten und günstigen Saxophonständer.

4. Frage:

Was ist der teuerste Saxophonständer?

Der teuerste Saxophonständer ist der Adams Tenor Saxophone Stand für ca. 230 Euro. Es handelt sich um einen hochwertigen Ständer für das Tenorsaxophon. Der hohe Preis kommt durch den Einsatz von verchromten Metall und dem 180°-Kugelgelenk. Der Ständer kann auch als Stütze im Sitzen genutzt werden. Zu Beginn muss eine Halterung am Instrument befestigt werden, was etwas Aufwand erfordert, aber dann das sichere Abstellen des Instruments sehr einfach macht. Ich finde, dass der Ständer auch optisch zu den besten Produkten gehört, die aktuell auf dem Markt sind.

Der teuerste Saxophonständer

Adams Tenor Saxophone Stand*

thomann.de

  • Instrument: Tenorsaxophon
  • Gewicht: n/a
  • Höhe: n/a
5. Frage:

Was ist der günstigste Saxophonständer?

Der günstigste Saxophonständer ist der Millenium SA-1 für ca. 20 Euro. Am oberen Ende ist ein Klappmechanismus verbaut, der das Saxophon sicher umschließt. Die Stabilität des Ständers ist sehr gut. Allerdings ist er eher kleiner und daher passen nur die gängigen Alt-Saxophone. Andere Instrumente können den Ständer nicht benutzen, da das Instrument sonst mit Metall in Berührung kommt. Insgesamt allerdings ein gutes Produkt, wenn das Instrument passt.

Saxophonständer 3

Millenium SA-1*

thomann.de

  • Instrument: Altsaxophon
  • Gewicht: 0,82 kg
  • Höhe: n/a

⚠️

* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!

✔️

Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.

🏦

Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.

Saxophon:

Klarinette:

Trompete:

Posaune:

Geige:

Cello:

Keyboard:

Klavier:

Drums:

Banjo:

Ukulele:

E-Bass:

E-Gitarre:

Mikrofone:

Kopfhörer:

Sonstiges:

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 (6 Bewertungen)
Loading...