Drumsticks kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023
Hier findest du die meiner Meinung nach besten Drumsticks für Schlagzeuger*innen. Im unteren Teil findest du die Checkliste mit wichtigen Informationen vor dem Kauf.
Die 5 besten Drumsticks:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: Vic Firth 5A American Classic Hickory
Die Vic Firth 5A American Classic sind Drumsticks, die ich schon oft empfohlen habe. Sie sind sehr beliebt und gehören zu den meistverkauften Drumsticks in Deutschland. Das liegt vor allem am fairen Preis-Leistung-Verhältnis. Die Vic Firth 5A haben eine gute Kombination aus Länge, Gewicht und Balance. Sie sind der Allrounder unter den Drumsticks und für alle Spieltechniken einsetzbar. Als Anfänger*in kann man mit diesen Drumsticks nichts falsch machen und viele fortgeschrittenen Spieler*innen bleiben dann bei ihren Lieblingen.
Vic Firth 5A American Classic Hickory*
thomann.dekirstein.deamazon.de
- Typ: 5a
- Gewicht: 50 g
- Länge: 40,6 cm
- Durchmesser: 14,44 mm
- Material: Hickory (Walnuss)
Platz 2: Pro Mark TX5AW 5A Hickory
Die Pro Mark TX5AW 5A Hickory sind eine gute Wahl, wenn du gute Standard-Drumsticks suchst. Mir fällt bei den Drumsticks von Pro Mark immer wieder die gute Haltbarkeit der Sticks auf. Für jede Musikrichtung sind sie gut einsetzbar und auch beim „harten“ Spielen, wie z.B. mit Rimshot-Technik, halten sie erstaunlich lange durch. Gesplitterte Pro Mark TX5AW sieht man selten.
Platz 3: Millenium 5A Ahorn Drumsticks
Die Millenium 5A Ahorn Drumsticks eignen sich gut für das kleine Budget. Der Preis ist extrem niedrig für diese soliden Drumsticks. Das liegt am Einsatz von eher günstigen Ahorn-Holz. Zudem muss man ein paar Abstriche in der Verarbeitung hinnehmen. Die Verarbeitungsqualität schwankt und die Kopfgröße variiert von Packung zu Packung. Anfänger*innen fällt das zu Beginn allerdings nicht auf. Mit mehr Erfahrung sollte Musiker*innen auf höherwertige Alternativen aus meiner Liste zurückgreifen.
Millenium 5A Ahorn Drumsticks*
- Typ: 5A
- Durchmesser: 14,9 mm
- Gewicht: 45,5 g
- Länge: 40,2 cm
- Material: Ahorn
Platz 4: Vater 7A Manhattan Pack
Die Vater 7A Manhattan Pack sind eine gute Empfehlung, wenn man etwas dünnere Drumsticks ausprobieren möchte. Die Paare sind gut ausbalanciert und optimal aufeinander abgestimmt. Damit hat man ein sehr schönes Spielgefühl. Ideal ist der Stick für kleine Hände oder Kinder. Ich kenne einige Schlagzeugspieler*innen, die viel im Bereich Jazz und Jazzrock unterwegs sind und diese Drumsticks nutzen.
Platz 5: Zildjian Dave Grohl Signature Sticks
Die Zildjian Dave Grohl Signature Sticks sind aus der Serie des berühmten Schlagzeugers Dave Grohl, der den meisten Menschen von Nirvana und seiner Band, den Foo Fighters, bekannt ist. Die Drumsticks sind gut verarbeitet und halten auch härter Sessions aus. Der Rebound fühlt sich gut an und obendrein finde ich sie auch echt schick. Daher eignen sie sich gut als Geschenk für eine Schlagzeuger*in. Neue Drumsticks probierte man immer gerne aus…
Zildjian Dave Grohl Signature Sticks*
thomann.dekirstein.deamazon.de
- Typ: n/a
- Gewicht: 61 g
- Länge: 42,5 cm
- Durchmesser: 15,2 mm
- Material: Hickory (Walnuss)
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei Drumsticks achten!
Entscheidend bei guten Drumsticks sind diese Merkmale:
Was sind die besten Marken für Drumsticks?
Ich habe viele Musiker*innen befragt und mit ihnen gemeinsam diese Liste der besten Marken erstellt. Entscheidend war für uns die Qualität der Produkte in den letzten Jahren.
Welche Drumsticks sind die besten?
Die besten Drumsticks sind die Vic Firth 5A American Classic. Die Kosten belaufen sich auf ca. 12 Euro pro Paar. Sie zählen zu den meistverkauften Drumsticks in Deutschland. Ich bezeichne sie gerne als die „Allrounder“, da sie für die meisten Schlagzeuger*innen gut passen und auch in jedem Genre eingesetzt werden können.
Ich empfehle diese Drumsticks.
Wie viel kosten gute Drumsticks?
Gute Drumsticks kosten ca. 12 Euro pro Paar. Die Vic Firth 5A American Classic bieten meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist das Standardmodell von Vic Firth und wird von vielen Anfänger*innen und auch erfahrene Spieler*innen eingesetzt.
Mehr Details zu den guten Drumsticks.
Was sind die teuersten Drumsticks?
Die teuersten Drumsticks sind die Ahead White Marching SDC Sticks für ca. 54 Euro. Der hohe Preis kommt durch einen ganz neuen Materialaufbau zustande: Im Inneren befindet sich ein Alukern, der mit einer auswechselbaren Kunststoffhülle überzogen ist. Wie der Name schon sagt, sind sie für Marching Bands entwickelt worden. Daher sind die Sticks sehr robust, hart und ordentlich laut. Leider sind die Ersatzhülsen ebenfalls sehr teuer und daher kann ich nur professionellen Musiker*innen diese teuren Sticks empfehlen.
Ahead White Marching SDC Sticks*
- Typ: n/a
- Durchmesser: 17,7 mm
- Gewicht: 88 g
- Länge: 43 cm
- Material: Alukern mit Kunststoff
Was sind die günstigsten Drumsticks?
Die günstigsten Drumsticks sind die Millenium 5A Ahorn für ca. 2,20 Euro. Es handelt sich trotz des geringen Preises um vollwertige Drumsticks. Allerdings muss man ein paar Nachteile in Kauf nehmen: Die Haltbarkeit ist deutlich geringer und für Musikgenre wie Metal kann ich die Sticks gar nicht empfehlen. Auch schwankt die Qualität und manchmal bekommt man ungleiche Sticks. Anfänger*innen haben beim Start aber ganz andere Sorgen und können erst mal mit diesen günstigen Drumsticks spielen.
Millenium 5A Ahorn Drumsticks*
- Typ: 5A
- Durchmesser: 14,9 mm
- Gewicht: 45,5 g
- Länge: 40,2 cm
- Material: Ahorn
⚠️
* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.
Saxophon:
Klarinette:
Trompete:
Posaune:
Geige:
Cello:
Keyboard:
Klavier:
Drums:
Banjo:
Ukulele:
E-Bass:
E-Gitarre:
Mikrofone:
Kopfhörer:
Sonstiges: