Musiksocke Logo

Die 5 besten E-Gitarren Plektren: Meine Empfehlungen 2025

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (sebastian@musiksocke.de)
Letzte Aktualisierung: 19.12.2024

Ich habe eine Liste mit den besten E-Gitarren Plektren erstellt. Die Checkliste zeigt meine Bewertungskriterien. Darunter befinden sich kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die 5 besten E-Gitarre Plektren:

Häufig gestellte Fragen:

Platz 1: Dunlop Electric Pick Variety Pack

Das Dunlop Electric Pick Variety Pack ist ein gutes Set an verschiedenen Plektren für die E-Gitarre. So kann man verschiedene Stärken und Modelle von Dunlop ausprobieren und dann gezielt die besten Picks nachkaufen. Je nach Spielart und E-Gitarre fällt die Wahl auf eine andere Stärke oder anderes Modell. In diesem Set wird man sicherlich fündig. Die Verarbeitung ist, wie von Dunlop gewohnt, bei allen Modellen hochwertig und eine gute Langlebigkeit gegeben.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Plektrum 1

Dunlop Electric Pick Variety Pack*

thomann.de*amazon.de*

  • Stärke: 0,88 bis 2,00 mm
  • Material: Kunststoff

Platz 2: D’Addario Classic Pearl Celluloid

Das D’Addario Classic Pearl Celluloid ist eine gute Mischung an Plektren in den Stärken 0,5, 0,7 und 1,0 mm. Es ist ein Set mit den Standard-Plektren von D’Addario, die einen guten Grip haben und eine gleichbleibende Qualität liefern. Da sind keine Kanten oder Fransen zu erkennen. Die Größe fühlt sich in meiner Hand angenehm an. Wenn man viel beim Spielen schwitzt, wird die glatte Oberfläche rutschig. Das Problem haben aber viele Plektren. Insgesamt ein gutes Set zum Ausprobieren.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Plektrum 2

D’Addario Classic Pearl Celluloid*

amazon.de*

  • Stärke: 0,5 bis 1,00 mm
  • Material: Kunststoff

Platz 3: Fender Premium Cell Mix

Das Fender Premium Cell Mix ist ein Set mit 24 Plektren in unterschiedlicher Stärke für die E-Gitarre. Das Set bietet sich an, um die drei Stärkestufen Thin, Medium, Heavy des Plektrums auszuprobieren. Die Picks sind gut verarbeitet, eine angenehme Größe und haben eine überdurchschnittliche Lebensdauer. Gute Standard-Plektren, um für den Einstieg die verschiedenen Stärken zu testen. Schick finde ich sie noch dazu.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Plektrum 3

Fender Premium Cell Mix*

thomann.de*amazon.de*

  • Stärke: Thin, Medium, Heavy
  • Material: Kunststoff

Platz 4: Ibanez PPA16HSG

Die Ibanez PPA16HSG sind Plektren, speziell für schwitzige Hände. Die Oberfläche ist angeraut und gibt so den Fingern einen optimalen Halt. Wer sein Plektrum zu rutschig findet, hat hier eine Lösung mit Sandoberfläche, die unter allen Bedingungen einen optimalen Grip liefert. Der Sand löst sich allerdings nach einer gewissen Zeit ab und dadurch hat meinen einen höheren Verschleiß. Das muss man dann leider in Kauf nehmen.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Plektrum 4

Ibanez PPA16HSG*

thomann.de*kirstein.de*

  • Stärke: 1 mm
  • Material: Kunststoff

Platz 5: Dava Control Grip Tip Delrin Picks

Die Dava Control Grip Tip Delrin Picks sind innovative Plektren, die je nach Griffweise die Stärke ändern. Es erfordert etwas Übung, die richtige Stärke im richtigen Moment zu wählen, aber wenn es dann klappt, hat man mehr Varianz im Spiel. Durch einen Griff weiter vorn wird die Stärke erhöht. Wenn man weiter hinten greift und die Mitte frei ist, wird das Plektrum weicher. Durch die Form ist der Grip im Vergleich zu Standard-Plektren besser. Für fortgeschrittene Gitarrist*innen sind die Picks eine schöne Erweiterung des Repertoires. Mit diesem Set können die verschiedenen Picks von Dava erst mal getestet werden.

Musiksocke EmpfehlungE-Gitarre Plektrum 5

Dava Control Grip Tip Delrin Picks*

thomann.de*amazon.de*

  • Stärke: variabel
  • Material: Kunststoff

Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einem E-Gitarre Plektrum achten!

Ich orientiere mich an diesen Bewertungskriterien, um ein passendes Modell zu finden.

  • Angenehmer Ton – Bei der Benutzung eines Plektrums muss ein ordentlicher Sound herauskommen. Das kann je nach Spielrichtung und E-Gitarre sehr unterschiedlich ausfallen. Wichtig dabei ist, dass du dich wohlfühlst und der Klang gut ins Bandgefüge passt. Daher ist es egal, ob es am Ende ein günstiges Modell wird oder eine kostspielige, spezielle Variante. Man ist überrascht, wie groß der Unterschied zwischen den Picks ist. Daher empfehle ich gerne die hier genannten Sets zum Ausprobieren.
  • Lange Haltbarkeit – Ein Plektrum unterliegt einem gewissen Verschleiß und muss regelmäßig ausgetauscht werden. Günstige Modelle halten manchmal nur wenige Stunden Spielzeit aus. Das ist auch bei einem geringen Preis einfach zu wenig und ärgert beim Spielen. Dementsprechend empfiehlt es sich wenige Cent pro Pick mehr auszugeben und ordentliche Marken-Plektren zu kaufen, die dann länger halten. Das schont die Umwelt und erzeugt nicht so viel Frust beim Musizierenden. Die namhaften Hersteller haben ihre Produktionsprozess im Griff und liefern nur ordentlich verarbeitete Produkte aus, weswegen ich diese hier in meiner Liste empfohlen habe.
  • Hoher Grip – Das Plektrum muss gut in der Hand liegen und zwischen den Fingern haften. Es darf auf keinen Umständen aus den Fingern rutschen. Das richtige Halten hilft dabei, aber auch die Beschaffenheit des Picks trägt seinen Teil dazu bei. Durch die richtige Form erhöht man den Grip. Noch besser sind spezielle Plektren, die extra für schwitzige Hände konzipiert wurden, um einen gewissen Halt auch bei längerem Spielen zu gewährleisten. Das können geriffelte Picks sein oder besondere Materialien, wie z.B. Sand, die auch bei Schweiß gut zu halten sind. Ich habe bei den empfohlenen Standard-Picks auf die Griffigkeit geachtet sowie spezielle Modelle vorgestellt.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – Picks gibt es in großen Stückzahlen zu kaufen, da sie häufig gewechselt werden müssen. Je nach Spielweise müssen diese kleinen Plastikteile einiges aushalten und das Material lässt nach einige Stunden Spielzeit nach. Aber auch das Verlieren des Picks kommt häufiger vor, als einem lieb ist. So sind Plektren Verschleißteile und man sollte immer einen kleinen Vorrat zu Hause haben. Daher sollte man keine Unsummen dafür ausgeben, von Billigangeboten ist aber ebenfalls abzuraten, da man sonst ständig das Plektrum austauschen muss. Für wenige Euro pro Set bekommt man heutzutage schon gute Produkte der namhaften Hersteller. Ich habe in meiner Liste die besten Angebote aufgelistet.
1. Frage:

Was sind die besten Marken?

Diese Liste zeigt in Kooperation mit erfahrenen Musiker*innen die besten Marken. Wichtig war uns, dass nur Marken genannt werden, die über viele Jahre eine hohe Produktqualität gezeigt haben.

Die besten Marken für E-Gitarren Plektren:

  • Dunlop
  • Fender
  • Ernie Ball
  • D’Addario
  • Dava
  • Ibanez
  • Gibson
  • Ortega
  • Pickboy
  • Maxpic
  • D-Grip Picks
  • Herdim
  • Taylor
  • Jackson
  • Sharkfin
  • d’Andrea
  • Hense Plecs
2. Frage:

Welches E-Gitarren Plektrum ist das beste?

Das beste E-Gitarren Plektrum ist im Dunlop Electric Pick Variety Pack für ca. 8 Euro. Es handelt sich um ein Set, um das individuell beste Plektrum zu finden. Je nach Spielrichtung und Instrument kommt ein anderes Plektrum infrage. Daher empfehle ich dieses Set aus hochwertigen Plektren, um beim Spielen seinen persönlichen Favorit zu finden. Das beste Plektrum aus dieser Auswahl kann dann einzeln nachgekauft werden.

Hier zum besten E-Gitarren Plektrum.

3. Frage:

Wie viel kostet ein gutes E-Gitarren Plektrum?

Ein gutes und günstiges E-Gitarren Plektrum kostet ca. 0,45 Euro pro Stück. Das Fender Premium Cell Mix ist ein Set mit 24 Plektren für 9,90 Euro. Damit kommt man pro Stück auf ca. 0,45 Euro. Bestellt man sein favorisiertes Plektrum in großer Stückzahl, kann der Preis pro Stück noch weiter fallen. Im Fender Premium Cell Mix befinden sich Plektren in unterschiedlichen Stärken. Trotz des geringen Preises sind sie gut verarbeitet und haben einen ordentlichen Grip.

Hier zum guten E-Gitarren Plektrum.

4. Frage:

Was ist das teuerste E-Gitarren Plektrum?

Das teuerste E-Gitarren Plektrum ist das Hense Plecs Happy Turtle Triangle für ca. 20 Euro. Der hohe Preis kommt durch die Verwendung von Milchstein zustande. Durch den Kontakt mit Schweiß wird das Plektrum rauer und hat dadurch einen guten Grip. Ein weiterer Pluspunkt: Milchstein hält bei normaler Nutzung länger als die normalen Kunststoff-Produkte durch. Ob das alles nun den hohen Preis rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. Es existieren noch teurere Plektren, wie z.B. die Bluechips oder Signature-Varianten, welche aber in Deutschland selten verfügbar sind.

Das teuerste E-Gitarre Plektrum

Hense Plecs Happy Turtle Triangle*

thomann.de*

  • Stärke: 1,4 mm
  • Material: Milchstein
5. Frage:

Was ist das günstigste E-Gitarren Plektrum?

Das günstigste E-Gitarren Plektrum ist das Dunlop Plectrums Tortex Set mit 72 Stück für ca. 0,30 Euro pro Stück. In der Großpackung kommt man so auf einen sehr günstigen Preis für Plektren von Dunlop, die für hochwertige Produkte bekannt sind. Es existieren sicherlich noch günstigere Produkte, die dann aber sehr günstig als Massenware hergestellt werden und einen hohen Ausschuss aufweisen. Das Modell Tortext von Dunlop kann auch in kleiner Stückzahl gekauft werden, um das Plektrum erst mal auszuprobieren.

Das günstigste E-Gitarre Plektrum

Dunlop Plectrums Tortex Set*

thomann.de* musicstore.de* amazon.de*

  • Stärke: 0,6 mm
  • Material: Kunststoff

⚠️

Für die mit einem Stern (*) markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!

✔️

Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle von mir empfohlenen Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.

🏦

Alle Preise sind inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Musicstore, Kirstein und alle weiteren Partner.

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 (3 Bewertungen)
Loading...