Musiksocke Logo

Geigenkoffer kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (sebastian@musiksocke.de)
Letzte Aktualisierung: 07.03.2023

Das ist meine Empfehlung der besten Geigenkoffer. Die Checkliste vermittelt dir die wichtigsten Kriterien vor dem Kauf. Darunter befinden sich meine Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Die 5 besten Geigenkoffer:

Häufig gestellte Fragen:

Platz 1: Gewa Pure Violin Case 2.4 GY 4/4

Der Gewa Pure Violin Case 2.4 GY 4/4 ist einer der meistverkauften Geigenkoffer in Deutschland. Dem Koffer liegen zwei abnehmbare Riemen bei, sodass er auch als Rucksack genutzt werden kann. Die Schale ist aus robustem Polycarbonat gefertigt. Außen ist auch eine Notentasche angebracht. Der Gewa Pure Violin Case 2.4 GY 4/4 bringt alles mit, was man so braucht und sieht meiner Meinung nach auch noch gut aus. Für mich der schönste Geigenkoffer!

Musiksocke EmpfehlungGeigenkoffer 1

Gewa Pure Violin Case 2.4 GY 4/4*

thomann.dekirstein.deamazon.de

  • Maße (LxBxH): 79 x 26 x 16 cm
  • Gewicht: 2,4 kg
  • Material: Polycarbonat

Platz 2: Jakob Winter JWC 360 Violinkoffer 4/4

Der Jakob Winter JWC 360 Violinkoffer 4/4 ist ein leichter Geigenkoffer für eine 4/4-Violine. Insgesamt ist der Koffer sehr schmal und daher passen nur noch eine kleine Schulterstütze und zwei Bögen rein. Das Fach für Notenblätter ist aufgenäht und kann für ein paar DIN-A4-Blätter genutzt werden. Das verbaute Schloss ist ein Witz und lässt sich leicht knacken. Benötigt man aber auch nicht wirklich. Ein schöner, kleiner Koffer, der die Geige ausreichend schützt.

Musiksocke EmpfehlungGeigenkoffer 2

Jakob Winter JWC 360 Violinkoffer 4/4*

kirstein.de

  • Maße (LxBxH): 80 x 27 x 14,5 cm
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Material: Kunststoff mit Nylonüberzug

Platz 3: Gewa Idea 1.8 Violin Case Black SH

Der Gewa Idea 1.8 Violin Case Black SH gehört zu den besten Geigenkoffern aus Carbon. Durch den Einsatz von Glasfaser ist er besonders leicht und gleichzeitig sehr robust. Carbon ist aber leider ein teures Material und zusammen mit der guten Ausstattung treibt das den Preis in die Höhe. Im Inneren ist eine gepolsterte Schwebelagerung, welche die Geige vorsichtig umschließt und sicher im Koffer hält. Die Passform eignet sich für alle Standard-Geigen in der Größe 4/4. Für professionelle Violinist*innen eine sinnvolle Investition.

Musiksocke EmpfehlungGeigenkoffer 3

Gewa Idea 1.8 Violin Case Black SH*

thomann.de

  • Maße (LxBxH): 79 x 26 x 13,5 cm
  • Gewicht: 1,8 kg
  • Material: Carbon

Platz 4: Jakob Winter JW 52017

Der Jakob Winter JW 52017 ist ein nachhaltiger Geigenkoffer. Er ist aus nachwachsenden Naturfasern gefertigt und somit etwas nachhaltiger als vergleichbare Kunststofftaschen. Das Material ist auch wasserabweisend. Im Inneren schützen Baumwollfasern die Geige. Wie bei vielen Koffern gewohnt, ist auch in der Tasche eine Schwebelagerung, die das Instrument schützt. Bei den Verschlüssen muss man genau darauf achten, dass sie auch einrasten. Geht aber im Alltag ohne Probleme.

Musiksocke EmpfehlungGeigenkoffer 4

Jakob Winter JW 52017*

thomann.de

  • Maße (LxBxH): 80,5 x 28 x 13,8 cm
  • Gewicht: 1,65 kg
  • Material: Naturfasern

Platz 5: Gewa Air 2.1 Violincase 4/4

Der Gewa Air 2.1 Violincase 4/4 ist ein guter Hartschalenkoffer aus speziell entwickeltem Thermoplast. Das sind besonders harte Kunststoffe, die eine hohe Bruchsicherheit garantieren. Im Inneren ist natürlich eine gepolsterte Schwebelagerung verbaut, um das Instrument optimal zu schützen. Insgesamt sind 4 Drehbogenhalter verbaut und eine Zubehörtasche, die austauschbar ist. Im Koffer ist ein Zahlenschloss verbaut, das halbwegs stabil aussieht. Ich würde mich aber nicht voll auf das Schloss verlassen. Die Hochglanz-Außenseite neigt leider dazu, sehr schnell zu verkratzen. Das Hardcase kann auch als Rucksack verwendet werden und macht insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck.

Musiksocke EmpfehlungGeigenkoffer 5

Gewa Air 2.1 Violincase 4/4*

thomann.de

  • Maße (LxBxH): 80 x 27,5 x 15 cm
  • Gewicht: 2,1 kg
  • Material: Thermoplast

Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei Geigenkoffern achten!

Das sind die wichtigsten Kriterien, um das richtige Produkt für dich kaufen zu können.

  • Sicher und robust – Ein Geigenkoffer muss dem Instrument ausreichend Schutz bieten. Da gibt es keine Kompromisse. Der Koffer muss unfreiwillige Stürze oder einen harten Schlag beim Transport ohne Probleme überstehen. Die Geige im Inneren muss immer unversehrt bleiben und im Koffer dürfen sich keine Risse bilden. Das ist ein entscheidendes Kriterium, welches die Produkte der namhaften Marken alle erfüllen.
  • Gute Passform – Damit bei einem Unfall oder unsachgemäßen Transport dem Instrument nichts passiert, muss es genau in den Koffer passen. Es darf nicht wackeln oder hin und her schaukeln. In den meisten Produkten sind gepolsterte Schwebelagerungen verbaut, die kleine Erschütterungen abfedern können und das Instrument passgenau umschließen. So wackelt die Geige nicht und ist immer sicher geschützt.
  • Ausreichend Stauraum – Selten sind Musiker*innen nur mit ihrem Instrument unterwegs. Gerade bei der Geige sind Kinnhalter, Schulterstütze und natürlich der Bogen von enormer Bedeutung und gehören zur Grundausstattung. Praktisch ist es, wenn man dafür keine zusätzliche Tasche mitschleppen muss, sondern alles in einen Koffer packt. Je nach Maße kann in den Geigenkoffern neben den Notenblättern auch weiteres Zubehör transportiert werden.
  • Hochwertige Materialien – Welches Material nun die höchste Sicherheit bietet und als besonders robust gilt, ist eine Frage, über die Musiker*innen sich lange streiten können. Bei einer hochwertigen Verarbeitung kann auch ein Kunststoffkoffer ausreichend Schutz bieten, besser und vor allem schöner sind aber hochwertige Materialien wie Carbon oder Naturstoffe. Umso hochwertiger das Material, umso teurer wird der Koffer. Das muss man bei der Entscheidung jedenfalls bedenken.
1. Frage:

Was sind die besten Marken?

Ich habe einige Musiker*innen mit jahrelanger Erfahrung befragt, welche Marken sie denn empfehlen können. Dabei ist diese Liste entstanden, mit Marken, welche über viele Jahre eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte gewährleisten konnten.

Die besten Marken für Geigenkoffer:

  • Gewa
  • Jakob Winter
  • Roth & Junius
  • bam
  • Musafia
  • Pedi
  • Jaeger
  • Petz
  • Dictum
  • Artonus
  • Franz Sandner
  • Stagg
  • Musilia
  • SKB
  • Violin Cocoon Vienna
  • Yamaha
  • Suzuki
  • Air Cell
  • NS Design
2. Frage:

Welcher Geigenkoffer ist der beste?

Der beste Geigenkoffer ist der Gewa Pure Violin Case 2.4 GY 4/4 für ca. 270 Euro. Er hat eine gepolsterte Schwebelagerung, ausreichend Stauraum für Zubehör und kann als Rucksack genutzt werden. Damit ist die Geige immer sicher verstaut und kann gut transportiert werden. Die Passform eignet sich ausschließlich für 4/4-Geigen. Ich finde den grauen Look mit den schwarzen Griffen und Gurten sehr ansprechend. Für mich der schönste Geigenkoffer.

Hier zum besten Geigenkoffer.

3. Frage:

Wie viel kostet ein guter Geigenkoffer?

Ein guter und günstiger Geigenkoffer kostet ca. 100 Euro. Der Jakob Winter JWC 360 Violinkoffer 4/4 erfüllt alle Kriterien und hat gleichzeitig ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es handelt sich um einen leichten, kleinen Koffer, der aber auch Platz für das wichtigste Zubehör hat. Im Koffer ist ein abschließbares Schloss verbaut, welches allerdings nicht besonders stabil ist. Für Anfänger*innen mit kleinem Budget eine gute Wahl.

Hier zum guten Geigenkoffer.

4. Frage:

Was ist der teuerste Geigenkoffer?

Der teuerste Geigenkoffer ist der Musafia Master Exclusive BK/GY TR&PP für ca. 1.900 Euro. Der Koffer vereint viele Funktionen und hat sogar ein Hygrometer und Befeuchter eingebaut. Er ist handgefertigt, was zusammen mit der umfassenden Ausstattung den hohen Preis rechtfertigt. Ein Geigenkoffer, der keine Wünsche übrig lässt und die aktuell beste Technik, wie z.B. eine 4-Punkt Schwebelagerung, verbaut hat. Wer mit einem kleineren Funktionsumfang zufrieden ist, findet ebenso stoßfeste und deutlich günstigere Koffer in meiner Liste der besten Geigenkoffer.

Der teuerste Geigenkoffer

Musafia Master Exclusive BK/GY TR&PP*

thomann.de

  • Maße (LxBxH): 80 x 25 x 13 cm
  • Gewicht: 3,25 kg
  • Material: Holzlaminat
5. Frage:

Was ist der günstigste Geigenkoffer?

Der günstigste Geigenkoffer ist der Roth & Junius RJVC Etude Violin Case 4/4 für ca. 25 Euro. Er ist aus Hartschaum gefertigt und hat innen eine Styroporform, die mit Samt bezogen ist. Außen ist ein Notenfach angebracht, welches etwas zu klein geraten ist. Der Koffer ist sehr günstig produziert und wirkt daher nicht besonders stabil. Um die Geige zu Hause sicher aufzubewahren, reicht er vollkommen aus. Wer allerdings häufiger zu Auftritten oder Übungseinheiten unterwegs ist, sollte sich einen etwas teureren, aber dann deutlich stabileren Geigenkoffer aus meinen Empfehlungen gönnen.

Der günstigste Geigenkoffer

Roth & Junius RJVC Etude Violin Case 4/4*

thomann.de

  • Maße (LxBxH): 63 x 35,5 x 11 cm
  • Gewicht: 1 kg
  • Material: Hartschaum

⚠️

* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!

✔️

Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.

🏦

Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.

Saxophon:

Klarinette:

Trompete:

Posaune:

Geige:

Cello:

Keyboard:

Klavier:

Drums:

Banjo:

Ukulele:

E-Bass:

Mikrofone:

Kopfhörer:

Sonstiges:

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 (5 Bewertungen)
Loading...