Posaunenkoffer kaufen: Meine 5 besten Empfehlungen 2023
Diese Liste zeigt dir die besten Posaunenkoffer. Alle wichtigen Informationen vor dem Kauf findest du in der Checkliste. Weiter unten habe ich kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen gegeben.
Die 5 besten Posaunenkoffer:
Häufig gestellte Fragen:
Platz 1: Protec IP-306CT
Der Protec IP-306CT ist ein robuster Posaunenkoffer mit individueller Passform. Das wird erreicht durch ein modular aufgebautes Innenfutter, welches frei positioniert werden kann. Daher sitzen alle Posaunen mit Schallbecher bis 10,5″ sicher im Koffer. Die Nähte und Reißverschlüsse sind gut verarbeitet und das Instrument ist gut geschützt. Leider sind die Rucksackgurte nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat gekauft werden. Lohnt sich meiner Meinung nach.
Platz 2: Thomann Trekking Case Bb/F Trombone TV
Der Thomann Trekking Case Bb/F Trombone TV ist für Tenorposaunen mit oder ohne Quartventil entwickelt worden. Schön finde ich, dass es viel Platz für Zubehör gibt. Ein Innenfach kann z.B. für einen kleinen Dämpfer genutzt werden. Die Außentasche ist ausreichend groß für eine DIN-A4-Notenmappe. Das Innenfutter kann per Klett individuell an die eigene Posaune angepasst werden. Auch eine Nutzung als Rucksack ist möglich. Ich finde die Gurte recht bequem. Insgesamt eine gute Tasche, die für mich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Platz 3: Kühnl & Hoyer Light Case 601 27
Der Kühnl & Hoyer Light Case 601 27 ist ein leichter Koffer für eine Bb- oder Bb-/F- Tenorposaune. Die Rucksackgurte besitzen eine breite Auflagefläche und geben ein gutes Tragegefühl. Einen Schultergurt vermisst man allerdings. Der Koffer wurde so gestaltet, dass er möglichst leicht und kompakt ist und hat daher nur kleine Fächer innen und außen. Das merkt man auch an der etwas schwächeren Stabilität. Für mich ist sie ausreichend und die Posaune ist gut geschützt. Aber es gibt Koffer, die noch einiges mehr aushalten. Tenorposaunen mit Schallstückdurchmesser bis zu 22 cm passen in das Innere. Für mich eine gute Wahl, wenn man auf der Suche nach einem möglichst mobilen Koffer für den häufigen Transport ist.
Platz 4: Thomann Fibertech Trombone Carbon
Der Thomann Fibertech Trombone Carbon ist für mich der beste Posaunenkoffer aus Fiberglas. Die Außenschale ist komplett aus Fiberglas und ist dadurch sehr robust. Im Inneren ist ein weiches Polster verbaut, dass auf mittlere bis große Posaunen passt. Kleinere Posaunen haben zu viel Freiraum und fallen im Inneren umher. Das Gewicht ist etwas höher als bei meinen anderen Empfehlungen, aber dafür ist die Posaune deutlich sicherer verstaut und übersteht in der Regel auch größere Unfälle im Koffer. Wer großen Wert auf ein sehr robustes Gehäuse legt, ist mit dem Thomann Fibertech Trombone Carbon gut bedient.
Platz 5: Gator ABS Deluxe Koffer
Der Gator ABS Deluxe Koffer für Tenorposaune ist ein gutes Hardcase im klassischen Design. Das Innenfutter ist aus Styropor und passt für Tenorposaunen ohne Quartventil mit einem Schallstückdurchmesser bis 21 cm. Ich mag die robuste Verarbeitung auch bei den kleinen Details. So sind z.B. die Befestigungen für den Schultergurt alle aus Metall und wirken sehr hochwertig. Leider fehlen Befestigungen für Rucksackgurte, sodass der Koffer nur am Handgriff oder mit einem Schultergurt getragen werden kann. Der Koffer lässt sich auch mit einem einfachen Schlüssel absperren, aber diesem Schloss würde ich nicht vertrauen. Hiervon sollte man nicht zu viel erwarten.
Checkliste: Auf diese Kriterien musst du bei einem Posaunenkoffer achten!
Überprüfe vor dem Kauf diese Eigenschaften, um die Qualität des Koffers festzustellen.
Was sind die besten Marken?
Eine repräsentative Umfrage unter Musiker*innen mit viel Erfahrung hat diese Liste ergeben. Eine Marke wurde nur aufgenommen, wenn sie über die letzten Jahre eine gleichbleibend hohe Produktqualität gezeigt hat.
Welcher Posaunenkoffer ist der beste?
Der beste Posaunenkoffer ist der Protec IP-306CT für ca. 300 Euro. Es handelt sich um einen Koffer für Tenorposaunen mit einem Schallbecherdurchmesser von bis zu 26,7 cm. Praktisch ist das modular aufgebaute Innenfutter, welches sich per Klett für die eigene Posaune einstellen lässt. Er bietet ausreichend Platz für Zubehör, ist aber kein Raumwunder. Ich würde ihn als eher kompakt und leicht bezeichnen. Aber die wichtigsten Utensilien und auch eine dünne Notenmappe passen rein. Leider muss der Rucksackgurt zusätzlich gekauft werden.
Hier zum besten Posaunenkoffer.
Wie viel kostet ein guter Posaunenkoffer?
Ein guter und günstiger Posaunenkoffer kostet ca. 110 Euro. Der Gator ABS Deluxe ist ein robustes Hardcase für Tenorposaunen ohne Quartventil. Das Innere ist für einen maximalen Durchmesser des Schallstücks von 21 cm ausgelegt. Er hat ein klassisches Design und die prägnante Aluminiumkante rund um den Koffer absorbiert kleinere Stöße. Das Instrument ist also gut geschützt und kann sicher transportiert werden. Schade finde ich, dass der Koffer keine Rucksackfunktion hat und nur am Handgriff oder per Schultergurt getragen werden kann. Je nach Situation ist so ein kleiner und kompakter Koffer aber genau das Richtige.
Hier zum guten Posaunenkoffer.
Was ist der teuerste Posaunenkoffer?
Der teuerste Posaunenkoffer ist der Marcus Bonna MB-05N für ca. 700 Euro. Es handelt sich um einen Posaunenkoffer für Instrumente mit Zuglänge von 83 bis 85 cm. Es passt das wichtigste Zubehör in den Koffer, auch ein eigenes Fach für einen Dämpfer ist enthalten. Das Innenfutter ist variabel auf jede Posaune einstellbar. Möglich macht das Klett an den Polstern. Die robuste Bauweise und das größere Platzangebot wirken sich auf das etwas höhere Gewicht aus. Die mitgelieferten Rucksackriemen sind bequem und das Tragen des Koffers als Rucksack fühlt sich angenehm an. Aufgrund der Länge des Koffers ist das Fahren auf einem Fahrrad oder Moped sehr umständlich.
Was ist der günstigste Posaunenkoffer?
Der günstigste Posaunenkoffer ist der Protec C-239P für ca. 22 Euro. Es ist eine leichte Tasche speziell für Kunststoff-Posaunen von pBone. Dafür ist sie gut geeignet und die Tasche ist hochwertig verarbeitet. Ich würde darin allerdings keine Metall-Posaune transportieren, da es sich nur um eine etwas festere Tasche handelt. Ein grundlegendes Sicherheitskonzept ist nicht vorhanden. Wer also nur eine leichte Stofftasche sucht, kann zugreifen. Ich rate aber auch Anfänger*innen dazu, ihr Instrument mit einem ordentlichen Koffer zu schützen. Meine Liste mit aktuellen Empfehlungen bietet einen guten Ausgangspunkt zur Recherche.
⚠️
* Für die mit einem Stern markierten Links erhalten wir eine Provision bei einem Kauf. Für dich verändert sich der Preis nicht. Bitte nutze unseren Link und unterstütze die unabhängige Arbeit von Musiksocke. Vielen Dank!
✔️
Die hier gemachten Empfehlungen für Produkte setzen sich aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit fachkundigen Musiker*innen zusammen. Alle hier vorgestellten Produkte erfüllen die Kriterien der Checkliste.
🏦
Alle Preise sind inkl. MwSt zzgl. Versandkosten. Der Betrag wurde von mir geschätzt und kann vom aktuellen Preis abweichen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dies gilt auch für Thomann, Kirstein und alle weiteren Partner.
Saxophon:
Klarinette:
Trompete:
Posaune:
Geige:
Cello:
Keyboard:
Klavier:
Drums:
Banjo:
Ukulele:
E-Bass:
E-Gitarre:
Mikrofone:
Kopfhörer:
Sonstiges:
@ Heike: Platz 2 meiner Empfehlungen ist für die Tenorposaune geeignet und sieht modern aus, sodass die Jugendlichen den Koffer gerne nutzen: https://www.musiksocke.de/posaunenkoffer#platz-2
Guten Abend,
mein Sohn muss seine Tenorposaune (B&S Meistersinger, Modell „Stoltzing“, mit einem Schallstückdurchmesser von 230mm) in einigen Wochen per Flugzeug ins europäische Ausland mitnehmen. Gibt es einen empfehlenswerten Hartschalenkoffer für das Instrument?
Herzlichen Dank für die Rückmeldung und Grüße aus Nordhessen,
Heike Niquet