Youtube Downloader einfach erklärt: Anleitung für Online-Tools & Software
Hier findest du eine einfache Anleitung und die besten Tools, um Musik und Videos von Youtube herunterzuladen. Alle Tools sind kostenlos und können so oft du möchtest benutzt werden.
Springe zu:
Du bist mit dem Smartphone unterwegs? Dann findest du hier Youtube Downloader als App.
Ist das alles legal?
Ja, die Youtube Downloader sind legal, solange du die MP3- oder MP4-Dateien nur für private Zwecke nutzt.
Es ist in Deutschland legal für den privaten Gebrauch einen Sicherungskopie von Ton- oder Bildmaterial anzufertigen. Diese Sicherungskopie darf aber nicht weitergegeben oder im kommerziellen Rahmen genutzt werden. Zum Beispiel ist es erlaubt, die Musik auf sein Smartphone zu spielen und anzuhören. Es ist aber nicht erlaubt auf einer Party als DJ die heruntergeladene Musik abspielen zu lassen.
Allerdings verstößt du beim Benutzen der Youtube Downloader gegen die AGB von Youtube. Dort steht drin, dass du die Dateien nicht dauerhaft speichern darfst. Du darfst auch nicht mit Tools die Dateien in ein anderes Format konvertieren und weiter nutzen. Auch nicht zu privaten Zwecken.
Es besteht also eine unterschiedliche Rechtssprechung. Du befindest dich in einer rechtlichen Grauzone. Solange du in Deutschland die Dateien im Privatgebrauch hast, kann dir aber nichts passieren.
Neuigkeiten 2020:
Ein Gerichtsverfahren ist vor dem Bundesgerichtshof gelandet und wurde am 05.03.2020 entschieden. Danach arbeiten die Converter für das Internet-Radio auf legale Art und Weise und dürfen weiter betrieben werden. Dies lässt auch Rückschlüsse auf die Youtube-Converter zu. Da die technischen Grundlagen sehr ähnlich sind, kann man davon ausgehen, dass auch die Youtube-Converter legal sind. Daher ist man als Nutzer, der diese Dienste nutzt, in Deutschland auf der rechtlich sicheren Seite. Aber natürlich nur, wenn es sich um eine Privatkopie handelt! Die konvertierten Dateien dürfen nur für private (!) Zwecke genutzt werden.
Weitere Informationen werden in diesem Video sehr gut erklärt:
Weitere Infos auf Musiksocke: