Youtube-Converter: Ist das legal oder illegal?
In den letzten Jahren sind Youtube Converter sehr populär geworden. Youtube ist die größte Plattform für Videos und bietet Videos aus allen Bereichen des Lebens an: Musik, Anleitungen, Comedy oder Sport. Da liegt es nahe, diese Videos (oder nur die Audio-Spur) dauerhaft zu speichern, um auch ohne Internet darauf zugreifen zu können. Mit einem Youtube-Converter kann ein Video auf Youtube in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden.
Springe zu:
Sind Youtube-Converter legal?
Ja, nach deutschem Recht sind Youtube-Converter legal und es ist erlaubt, ein Video von Youtube zu privaten Zwecken dauerhaft zu speichern.
In Deutschland ist eine Sicherungskopie von Medien jeglicher Art erlaubt. Dies aber nur, wenn man die Kopie ausschließlich privat nutzt. Das bezieht also auch Videos oder Audio mit ein. Diese Sicherungskopien dürfen aber NICHT anderen zugänglich gemacht werden (durch Verkauf, Teilen oder Hochladen ins Internet). Diese Kopie ist also nur für dich zur Absicherung gedacht. Du darfst das Video oder die Audio-Datei dann aber so oft du möchtest abspielen oder weiterverarbeiten. Der kommerzielle Nutzen und das Verbreiten der Inhalte bleibt aber immer ausgeschlossen.
Wichtig zu wissen: In den Nutzungsbedingungen (AGB) von Youtube ist das dauerhafte Speichern der Videos in jeglicher Art untersagt. Das deutsche Recht erlaubt es. Du befindest dich also in einer rechtlichen Grauzone. Wahrscheinlich überwiegt die deutsche Auffassung einer erlaubten Sicherungskopie für private Zwecke.
Hier das Zitat aus den Youtube-Nutzungsbedingungen:
„Die Nutzung des Dienstes unterliegt jedoch bestimmten Einschränkungen. Folgendes ist nicht zulässig: Auf jegliche Teile des Dienstes oder der Inhalte zuzugreifen sowie diese zu vervielfältigen, herunterzuladen, zu verbreiten, zu übersenden, zu übertragen, anzuzeigen, zu verkaufen, zu lizenzieren, zu ändern, anzupassen oder anderweitig zu verwenden, ausgenommen (a) in der Art und Weise, wie sie im Dienst genehmigt wurde; […]“
In diesem Video erklärt Rechtsanwalt Christian Solmeke den Sachverhalt beim Streaming und Youtube näher:
Sind Youtube-Converter illegal?
Nein, Youtube-Converter sind nicht illegal, da das Herunterladen von Youtube-Videos nicht verboten ist.
In Deutschland ist die dauerhafte Speicherung für den privaten Gebraucht erlaubt. Du tust also nichts Illegales, wenn du einen Youtube-Converter nutzt. Du darfst hier in Deutschland immer eine Sicherungskopie eines Mediums für dich alleine erstellen.
Die kommerzielle Nutzung ist aber illegal. Wenn du die Dateien deinen Freunden weitergibst (also verbreitest) oder anderen Personen verkaufst, dann handelst du illegal. Auch ein DJ darf nicht die heruntergeladenen Videos oder Musikstücke auf einer Party abspielen. Er würde ja im kommerziellen Rahmen handeln und das wäre illegal.
Update 2020:
Dieses Jahr hat am 05.03.2020 der Bundesgerichtshof wieder über das Stream-Ripping und Downloaden von MP3-Dateien geurteilt. Dabei wurde bestätigt, dass die Converter für Internet-Radios legal sind. Technisch gesehen stellen sie nur Hilfsmittel dar, um den Nutzer möglichst einfach an eine legale Privatkopie eines Liedes kommen zu lassen. Das ist in Deutschland erlaubt. Da die Youtube-Converter sehr ähnlich arbeiten, sind auch diese Dienste nur technische Hilfsmittel. Also sind auch die Youtube-Converter legal, solange du nur für private Zwecke (!) die gespeicherten Lieder verwendest.
Es ist aktuell kein Fall bekannt, in dem die Nutzer dieser Dienste verfolgt wurden. Bei den Urteilen geht es immer nur um die Betreiber von den Convertern. Also, selbst wenn die Gerichte in einigen Jahren zu einem anderen Urteil kommen sollten, ist die Nutzung von den Convertern sicher. In der Praxis ist eine Verfolgung jedes einzelnen Nutzers nur schwer umzusetzen. Eine Unsicherheit bleibt also, wie die Rechtssprechung in einigen Jahren aussehen wird. Der aktuelle Stand ist aber eindeutig: Die Converter sind legal!
Eine ausführliche Erklärung zu dem neuen Urteil findest du in diesem Video:
Warum ist das kostenlos?
Youtube ist eine kostenlose Plattform. Die Mitarbeiter von Youtube und die Inhaber der Videos bekommen aber durch Werbung einen gewissen Betrag von den werbenden Unternehmen. Dieses Geld teilen sich Youtube und der Videoeigentümer. Es handelt sich also um eine werbefinanzierte Plattform. Daher hat Youtube ein Interesse, dass du möglichst lange auf der Plattform bleibst und möglichst viel Werbung anschaust.
Seit einiger Zeit gibt es auch einen Premium-Zugang von Youtube. Dieser ist kostenpflichtig. Du kannst also freiwillig Geld bezahlen und hast dafür ein paar Funktionen mehr als der normale Nutzer: Du kannst z.B. die Videos auch abspielen, wenn das Display auf deinem Smartphone aus. Auch die Werbung ist bei den Premium-Nutzern stark reduziert. Es kann aber grundsätzlich jeder Mensch auf der Welt Youtube kostenlos nutzen.
Welche Formate sind verfügbar?
Ein Youtube-Convert wandelt die Online-Videos in ein Dateiformat um, sodass die Datei dann dauerhaft auf dem PC oder Smartphone gespeichert wird und jederzeit wieder abgespielt werden kann. Dabei habe die verschiedenen Formate unterschiedliche Aufgaben:
- Youtube to MP3 – Auch heutzutage sind MP3-Dateien die populärsten Dateien beim Konvertieren von Youtube-Videos für den privaten Gebrauch. Der Vorteil: Aus dem gesamten Video wird nur die Audio-Datei genommen. Durch den Wegfall des Bildes wird die Dateigröße sehr klein und es bleibt nur die Tonspur übrig. Das MP3-Format sollte also besonders beim Umwandeln von Musikvideos in hörbare Dateien verwendet werden.
- Youtube to MP4 – Das MP4-Format ist eigentlich viel moderner und besser als das alte MP3-Format. Trotzdem ist es nicht populärer und wird weniger häufig ausgewählt. Der Vorteil: Das moderne Format komprimiert die Daten sehr stark und erzeugt fast keinen Qualitätsverlust. Die Dateien sind also noch kleiner und vom Klang oftmals besser. Aber viele MP3-Player oder andere Abspielgeräte benötigen noch die alten MP3-Dateien. Im MP4-Format kann man übrigens Videos oder Ton oder beides zusammen speichern. Für das dauerhafte speichern von Videos auf jeden Fall die erste Wahl!
- Youtube to WAV – Beim WAV-Format handelt es sich um ein Format ausschließlich für Ton. Die Dateien werden nicht so stark komprimiert und haben dadurch CD-Qualität. Der Nachteil ist die wesentlich größere Dateigröße. Am Ende hören die meisten Menschen auch auf sehr guten Musikanlagen den Unterschied zwischen einer MP3-Datei oder dem WAV-Format nicht. Das WAV-Format empfiehlt sich also nur in Sonderfällen.
Wähle einen Youtube-Converter:
- Ist filsh.net legal oder illegal?
- Ist mp3hub.com legal oder illegal?
- Ist 2conv.com legal oder illegal?
- Ist 4kdownload.com legal oder illegal?
- Ist Flvto.biz legal oder illegal?
@ Künn: Wenn du die Musik mit einem Youtube-Converter runterlädst, dann ist das eine normale MP3-Datei, welche du unbegrenzt hören oder kopieren kannst. Aber dran denken: Die MP3-Datei darf nur als Sicherungskopie für private Zwecke genutzt werden.
Guten Abend
ich würde gerne wissen wenn man Musik runterläd ist die Musik die man runterläd begrenzt oder unbegrenzt?