Musiksocke Logo

Musik produzieren – Kostenlose Programme für PC & Mac 2023

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (Gründer von Musiksocke)
E-Mail: sebastian@musiksocke.de

Auf dem eigenen Rechner Musik produzieren zu können, ist für viele Musikbegeisterte ein verlockender Gedanke. Dafür muss man nicht unbedingt in teure Software investieren. Hier stellen wir euch die besten kostenlosen Programme vor, um eure eigene Musik aufzunehmen und zu bearbeiten.

Springe zu:

Garage Band für MacOS/iOS

Diese Apple-Software bietet ein vollständiges Aufnahmestudio für Mac oder auch iPad. Die Software ist vollgepackt mit Instrumenten und Voreinstellungen und jeder Menge Percussion und Schlagzeugsounds, um deine Musik zu ergänzen.

Die App ist sehr intuitiv gestaltet, damit man sich ganz auf das Aufnehmen und Komponieren konzentrieren kann. Dennoch ist sie sehr umfangreich und mit vielen professionellen Funktionen ausgestattet, die ein hochwertiges Ergebnis garantieren.

Über das Audio-Interface können Instrumente wie E-Gitarre oder auch Midi-Keyboards aufgenommen werden und es ist bereits eine umfangreiche Kollektion an Loops integriert. Garage Band ist nur auf Macs, iPhones und iPads verfügbar.

Garage Band

► Zu Garage Band

Magix Music Studio

Die Firma Magix bietet mit dem Music Maker eine kostenlose Version ihrer Musikproduktionssoftware. Diese ist ausgestattet mit über 400 Loops, 3 Instrumenten und 8 Effekten. Die Magix Software ist ein reines Windows-Programm. Um sie auf einem Mac zu nutzen, muss Bootcamp und eine Windows-Version auf dem Rechner installiert sein.

Die Aufnahme ist auf bis zu 8 Spuren möglich. Die Software kann Musik von einem Midi-Keyboard oder Gesang über ein Mikrofon aufnehmen, diese lassen sich mit den integrierten Loops oder Drum-Grooves kombinieren oder virtuelle Software-Instrumente per Tastatur spielen. Drei Software-Instrumente sind in der Gratisversion verfügbar.

Wem das alles noch viel zu kompliziert ist, der kann auf die mitgelieferten Soundpools zurückgreifen, die in der kostenlosen Version jedoch nur eingeschränkt zur Verfügung stehen: 4 Soundpools aus verschiedenen Musikgenres sind bei der Gratisversion mit dabei.

Magix Music Studio

► Zu Magix Music Studio

Linux MultiMedia Studio

Diese Open Source Linux-Software ist plattformübergreifend und komplett kostenlos. Sie läuft auf allen Geräten mit Linux, Windows oder MacOS. Die Musikeingabe erfolgt per angeschlossenem Midi-Keyboard oder Tastatur.

Das Linux Multimedia-Studio kann sequenzieren, mischen und automatisch verarbeiten, sowie Musik von angeschlossenen MIDI-Geräten oder virtuellen Instrumenten per Tastatureingabe aufnehmen. Das Programm verfügt über 16 integrierte Synthesizer, darunter Emulationen von bekannten Keyboards sowie nativen Multisample-Support.

Auch Effekte wie Kompressor, Delay, Verzerrer oder Hall sind integriert, genau wie grafische und parametrische Equalizer.

Linux MultiMedia Studio

► Zu Linux MultiMedia Studio

Tipps für das erste eigene Lied

Das erste eigene Lied zu komponieren, ist mit den oben genannten Programmen nicht schwer. Achte auf die folgenden Punkte:

  1. Wenn du noch nie Musik komponiert hast, kannst du in den umfangreichen Bibliotheken der Programme nach passenden Loops suchen. Dies sind vorgefertigte Teile, die du beliebig wiederholen, kombinieren und auch so verändern kannst, wie du sie möchtest. Verwende die Loops als Grundlage für dein eigenes Thema, das du selbst mit einem Instrument einspielst, oder stelle aus ihnen dein Musikstück zusammen, wenn du nicht selbst ein Instrument spielen möchtest.
  2. Das grafische Interface bietet eine gute optische Hilfestellung, um deinem Song ein Schlagzeug hinzuzufügen, das den Rhythmus gestaltet. Wenn du möchtest, kannst du nun auch noch eine Basslinie hinzufügen oder die Melodie variieren.
  3. Auch mit dem Tempo des Stücks zu spielen, ist mit einer Produktionssoftware spielend einfach. Wenn dein Stück schneller oder langsamer abgespielt wird, kannst du ganz neue Effekte und Stimmungen erzeugen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und mit etwas Übung kannst auch du dank eines kostenlosen Musikproduktionsprogramms bald Musik kreieren wie ein Profi.

Hinweis: So kannst du gemafreie Musik als Grundlage nutzen!

Noch etwas unklar? Dann kannst du mir in dem nachfolgenden Formular eine Frage stellen. Ich antworte auf jede Frage! Probier es einfach mal aus ;-)

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 (8 Bewertungen)
Loading...

4 Kommentare (neuster Kommentar zuerst)
  1. Sebastian:

    @ Vanessa: Wenn du den Gesang und die Musik selbst produziert hast, kannst du das bei Youtube hochladen. Sollte aber ein Bestandteil der Musik von einem anderen Künstler kopiert sein, ist das ohne vorherige Erlaubnis nicht zulässig. Du kannst aber auch GEMA-freie Musik nutzen: https://www.musiksocke.de/gema-freie-musik-kaufen

  2. Vanessa:

    Hallo, Ich hätte eine Frage:
    Wenn man einen Musiktrack produziert hat ist es erlaubt diesen mit Gesang, also als kompletes Lied auf Youtube hochzuladen

  3. Sebastian:

    @ Willy: Du kannst das mit jedem der oben genannten Programme machen. Per Mausklick kannst du die Noten in einen zeitlichen Ablauf bringen. Dann auf Wiedergabe gehen und sich die Noten anhören. Du kannst dann auch die verschiedenen Instrumente mit diesen Noten ausprobieren und dich für den besten Klang entscheiden.

  4. Willy Steinle:

    ich suche ein Programm mit welchen ich die Noten elsbst eintragen kann.