Musiksocke Logo

Kostenlose MP3-Converter – Liste mit den besten Tools 2023

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (Gründer von Musiksocke)
E-Mail: sebastian@musiksocke.de

Hier erfährst du, welcher der kostenlosen MP3-Converter am besten für Youtube ist. So kannst du ganz einfach Youtube-Videos oder Musikvideos von ähnlichen Diensten in MP3-Dateien umwandeln.

Springe zu:

Achtung: Achte bitte bei allen Tools darauf, dass du keine Bankdaten, Kreditkarten-Infos oder Ähnliches angibst. Die vorgeschlagenen Tools sind alle kostenlos und erfordern keine Anmeldung. Sollte dir etwas komisch vorkommen, brich lieber ab und gehe kein Risiko ein.

MP3-Converter im Browser online nutzen

MP3 Converter onlineAm einfachsten ist es ein Online-Tool zu nutzen. Du rufst einfach die Website auf und gibts in das freie Feld die Internetadresse (= URL) des Videos ein. Anschließend wird online das Video zu einer MP3-Datei konvertiert. Das kann ein paar Sekunden dauern. Du bekommst danach einen Download-Link angezeigt und kannst die fertigen MP3-Dateien runterladen (mit Rechtsklick und dann „Speichern unter“).

Die besten Online-Tools:

  • de.savefrom.net/
  • 2conv.com

MP3-Converter für PC

MP3 Converter für PCFür den PC empfiehlt sich eine Software runterzuladen. Du hast dann die Möglichkeit sehr viele Musikvideos ganz einfach in MP3-Dateien umzuwandeln. Nachdem du die Software installiert hast, kannst du mehrere Internetadressen von Youtube kopieren (STRG + C) und in die Software einfügen (STRG + V). Anschließend drückst du auf „Konvertieren“ und die Musikvideos werden alle gleichzeitig konvertiert. Das spart dir ordentlich Zeit.

Die besten Software für den PC:

  • Free YouTube to MP3 Converter von DVDVideoSoft
  • Any Video Converter
  • Free Audio Converter

MP3-Converter für iPhone

Für das iPhone existieren mehrere MP3-Converter als App. Wenn du den App-Store von Apple öffnest, wirst du einige Apps dazu finden. Meistens kann man in den Apps nach einem Musikvideo suchen und das dann bequem von der App in eine echte MP3-Datei konvertieren lassen. Der Download startet danach meist automatisch und du hast auf deinem Smartphone dann die Musikdatei liegen. So kannst du auch offline Musik hören.

Die besten Apps für iPhone:

  • MyMP3 – Free MP3 Music Player
  • Musik offline hören: Convert
  • Medien konverter – Video zu MP3

MP3-Converter für iOS

Für iOS-Geräte, wie z.B. das iPhone, iPad oder iPod existieren zahlreiche Apps im App-Store, die Dateien in MP3-Dateien konvertieren können. In der Regel installierst du die App, suchst nach deinem gewünschten Musikvideo und kannst dann dieses Video (meist von Youtube) direkt in eine MP3-Datei konvertieren lassen. Diese Datei wird dann auf dein Smartphone heruntergeladen und du kannst jederzeit über deine normale Musik-App darauf zugreifen.

Die besten Apps für iOS:

  • MyMP3 – Free MP3 Music Player
  • Musik offline hören: Convert
  • Medien konverter – Video zu MP3

MP3-Converter für Android

Im App-Store von Google für Android-Geräte (z.B. Samsung, Huawei, Sony, etc.) findest du bei einer Suche einige MP3-Converter als App. Diese Apps musst du einmal installieren und kannst danach so viele Musikvideos in das MP3-Format umwandeln lassen, wie du möchtest. Dazu einfach die App öffnen und nach dem gewünschten Song suchen. Die App konvertiert dann das Musikvideo und speicher die Tonspur in das MP3-Format auf dein Smartphone. So kannst du unbegrenzt Musik hören.

Die besten Apps für Android-Smartphones:

  • Media Converter Pro
  • MP3 Video Converter
  • MP3-Converter

Ja, ein MP3-Converter ist wirklich legal. In Deutschland darfst du eine Sicherheitskopie von einer Datei machen. Ein MP3-Converter macht eine Sicherheitskopie von der Tonspur und speichert diese Information ab. Für private Zwecke darfst du die Datei dann anhören. Das schließt aber den Verkauf der MP3-Dateien (z.B. bei Tauschbörsen) oder kommerzielle Nutzen (als DJ) aus! Du darfst die MP3-Datei also nur für dich für den privaten Gebrauch nutzen!

Es handelt sich allerdings um eine rechtliche Grauzone, da die meisten MP3-Converter die Musikdateien von Youtube nehmen. In den AGB von Youtube ist das Herunterladen der Dateien verboten. Auch eine Weiterverarbeitung zu einer anderen Form (also zu einer MP3-Datei) ist nicht gestattet.

Neuigkeiten 2020:

Ein neues Urteil hat die hier beschriebene Meinung noch mal bestätigt. Am 05.03.2020 wurde vom Bundesgerichtshof entschieden, dass ein Converter für Internet-Radios legal ist. Die Nutzer tätigen damit eine legale Privatkopie und nutzen den Dienst nur als technisches Hilfsmittel. Das ist in Deutschland erlaubt. Die beliebten Youtube-Converter arbeiten sehr ähnlich und erstellen eine legale MP3-Datei, wenn du sie nur als private Kopie für dich benutzt.

Bislang drehte es ich bei den Urteilen rund um die Converter immer um die Betreiber. Also, selbst wenn sich die Rechtssprechung in den nächsten Jahren ändern sollte, ist für die Nutzer noch keine Gefahr in Sicht. In Deutschland ist die Nutzung zu privaten Zwecken (!) also vollkommen legal.

Wer mehr Infos dazu möchte, kann sich dieses Video ansehen:

Weitere Informationen findest du hier: Youtube-Converter: Ist das legal oder illegal?

Falls du noch weitere Fragen zu diesem Thema hast, kannst du uns hier eine Frage stellen. Wir antworten dann so schnell es geht darauf!

Weitere Informationen auf Musiksocke:

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,93 von 5 (44 Bewertungen)
Loading...

2 Kommentare (neuster Kommentar zuerst)
  1. Sebastian:

    Danke für das Feedback, Michael!

    Ich habe die beiden Youtube Converter entfernt und einen neuen hinzugefügt.

  2. Michael:

    4kdownload.com/de/
    clipconverter.cc

    funktionieren leider nicht. Bei Clipconverter steht, dass das Tool nicht für Clips verfügbar ist, die Musik enthalten.