Musiksocke Logo

Konzerttickets online kaufen – Liste der besten Anbieter 2023

Autor Sebastian (Gründer von Musiksocke) Sebastian (Gründer von Musiksocke)
E-Mail: sebastian@musiksocke.de

Am schnellsten kann man Konzert Tickets im Internet kaufen. Man muss sich nur online für einen der Steh- oder Sitzplätze entscheiden und bekommt das Ticket per Post zugesandt oder kann es direkt ausdrucken. Tickets gibt es für jede Konzertgröße, wie zum Beispiel Welttourneen von Coldplay, Green Day oder Eminem. Aber auch kleine Konzerte mit lokalen Bands können mittlerweile über das Internet gebucht werden. Wir stellen euch die größten und günstigsten Anbieter vor, damit ihr euer Tickets bequem online einkaufen könnt.

Die besten Anbieter, um Konzerttickets online zu kaufen:

Eventim – Der Marktführer im Internet



Eventim

Eventim ist der wahrscheinlich größte Onlineshop für Tickets im Internet. Sehr nützlich finde ich den Fan-Report-Bereich. Hier schreiben Konzertbesucher über ihre Erlebnisse. Da werden zwar oftmals Sachen kritisiert, die nur in dem speziellen Standion/Konzertsaal so sind, aber zwischendrin sind da auch ganz nützliche Infos. Zum Beispiel wie lange das Bühnenprogramm des Musikers wirklich geht und mit wie vielen Zugaben man rechnen kann.

Der Bestellprozess ist so wie man ihn erwartet und die Versendung der Tickets verlief problemlos. Du kannst alle gängigen Zahlmethoden von Paypal bis Kreditkarte nutzen.

Verfügbare Tickets für deine Stadt findest du hier:

Ticketonline – mit Bestplatzbuchung


Ticketonline

Ticketonline legt einen größeren Fokus auf Konzerte und Shows als auf Sport-Events. Nette Funktion ist die „Bestplatzbuchung“. Hier wählt man einfach nur einen Preis aus, den man bereit ist zu zahlen und Ticketonline schickt einem dann die besten noch verfügbaren Tickets in dieser Preiskategorie zu. So fällt das lästige Aussuchen eines guten Platzes weg. Eine normale Auswahl der Plätze geht natürlich auch.

Ansonsten ist uns nicht negatives (aber auch nichts weiteres positives) aufgefallen. Funktionierte alles. Bezahlen ist hier per Bankeinzug, Vorkasse, Kreditkarte und Paypal möglich.

AdTicket – Sehr breites Sortiment


AdTicket

AdTicket kann mit einem sehr großen Sortiment bestechen. Neben den üblichen Musik- und Sport-Veranstaltungen gibt es auch eigene Rubriken für Theater & Lesungen sowie Tourismus & Messen. Man kann also praktisch jede erdenkliche Unternehmung bereits im Vorfeld online buchen.

Einen großen Fokus legt die Seite auf die Städte-Auswahl, sodass man nur Veranstaltungen in der Nähe gelistet bekommt (dazu einfach links oben in die Box „Was ist los in…“ klicken).

Viagogo – Kaufen und verkaufen


Viagogo

Viagogo legt den Fokus auf Fussball und andere Sportevents. Trotzdem findet man auch einige gute Konzerte zu einem günstigen Preis. Neben dem Kauf von Konzert- und Sport-Tickets bietet Viagogo auch einen Bereich an, um eigene Tickets wieder zu verkaufen. Das Anbieten von Tickets habe ich selbst noch nie ausprobiert, sieht aber auf den ersten Blick ganz einfach aus.

Gut gemacht ist die Tour-Übersicht. Ist man z.B. Fan der Toten Hosen, dann klickt man sich auf die Band-Seite durch. Dort kann man dann schön übersichtlich in einem Kalender sehen, wo sie wann spielen. Oder man schaut sich die Deutschland-Karten mit allen Tourstädten an und erkennt so sehr schnell, welches Konzert denn am nächsten ist. Der Kaufprozess ist sehr einfach gehalten und hat bei unserem Test gut funktioniert.

Nicht sicher auf welches Musik-Konzert du gehen sollst? Dann schau doch hier in der Liste mit guten Konzerten in Deutschland nach.

Weitere Anbieter werden gerade von uns getestet. Dies sind:

Es ist übrigens egal, ob es sich nun um Fussball-Tickets, Musicals, Konzerte oder andere Sportveranstaltungen handelt. Oder ob ihr Konzertkarten für Berlin, Hamburg, Bremen, Köln, Frankfurt, Hannover, Stuttgart oder München sucht. Gibt es alles bei den Anbietern da oben :-) Falls ihr noch bei anderen Seiten gute Erfahrungen gemacht habt (oder auch schlechte), dann schreibt uns doch eine E-Mail! Wir erweitern diese Liste mit euren Empfehlungen.

Bitte bewerten:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 4,91 von 5 (22 Bewertungen)
Loading...

2 Kommentare (neuster Kommentar zuerst)
  1. Sebastian:

    @ saloustros:

    Leider kenne ich den Anbieter „tickerock“ nicht. Auch Ticket-Rock existiert nicht. Hast du dich vielleicht verschrieben? Gerne nehme auch noch weitere Anbieter in meine Auswahl auf. Ich brauche nur den richtigen Namen ;-)

  2. saloustros:

    Hallo,
    wie sieht es mit der Bewertung von tickerock aus?
    Ich habe Karten für das Eagles Konzert in Köln geordert, aber keine Bestätigung erhalten. Geld ist abgebucht.
    Kontakt gleich Null.
    Gruß P. Saloustros