Gemafreie Musik günstig kaufen! So geht es!
Wer heute online Musik nutzt, etwa für ein eigenes Audio- oder Videoprojekt, muss sich absichern, dass nicht hohe GEMA-Gebühren und womöglich sogar Strafen wegen Urheberrechtsverletzung auf ihn zukommt. Glücklicherweise gibt es einige Anbieter, die GEMA-freie Musiklizenzen anbieten.
Die besten Anbieter, um gemafreie Musik zu kaufen:
Zur Antwort der wichtigen Frage: Darf ich die Musik kommerziell nutzen?
Der Vorteil der Anbieter: Die teure GEMA-Gebühr entfällt und die Nutzung der Musik ist deutlich günstiger, meist gegen eine sehr geringe Gebühr. Die meisten Anbieter staffeln die Gebühr je nach Verwendungszweck, somit muss jemand, der ein privates Video mit Musik hinterlegen will, eine deutlich geringere Gebühr ausstrahlen als eine Firma, die den Musiktrack für einen Werbefilm verwendet. Die wichtigsten Eckdaten zu den besten Diensten für gemafreie Musik findest du in den folgenden Abschnitten.
Darf ich die Musik kommerziell nutzen?
Wenn die Musik kommerziell genutzt werden soll, muss dafür ein entsprechender Lizenzvertrag abgeschlossen werden. Die meisten Anbieter staffeln die Lizenzen je nachdem, ob die Verwendung privat oder gewerblich ist, und welche Nutzung die gewerbliche Verwendung umfasst. Eine Hintergrundmusik für eine Website ist zum Beispiel deutlich günstiger als eine Lizenz für einen TV-Werbespot. Wichtig ist zudem, dass die jeweiligen Lizenzen jeweils nur für ein einziges Musikstück und nur für eine Verwendungsart gelten, es sei denn, der Anbieter gibt ausdrücklich die Nutzung für mehrere Projekte frei. Einige Anbieter bieten auch Mehrfach- oder Flatlizenzen an, die zur Nutzung desselben Stücks in verschiedenen Projekten berechtigen. Man sollte also im Vorfeld genau überlegen, wie und wo die Musik verwendet werden soll, um dann die Lizenzangebote wirklich vergleichen zu können und die jeweils passende Lizenz zu finden.
Nicht das richtige dabei? Versuche es mal mit kostenloser gemafreien Musik!