Amazon MP3 im Test – alle Preise + die wichtigsten Infos
Seit Amazon 2007 den Verkauf von MP3s unter dem Namen Amazon MP3 mit mehr als zwei Millionen Titeln von über 180.000 Interpreten der Partner EMI, Universal und zahlreichen Independent-Labels startete, ist schon wieder eine Ewigkeit vergangen und das Sortiment immens gewachsen.
Kurzum: Hier bekommt man eigentlich fast alles. Und das wohlgemerkt seit jeher DRM-frei – das kommt von „Digital Rights Management“ und heißt, es ist egal, wie oft man seine gekauften Songs kopiert.
Der Einkauf ist nutzerfreundlich gestaltet und erfahrungsgemäß funktioniert die Download-Technolgie einwandfrei. Schwupps und schon sind innerhalb kürzester Zeit die Songs auf der Festplatte. Alle Titel schön beschriftet, aber leider nicht immer mit Albumcover-Bild.
Das Gute ist, dass man bei einem so großen Anbieter davon ausgehen kann, dass vertrauenswürdig und sicher gearbeitet wird. Als schlecht mag mancher empfinden, dass die einem nur immer noch mehr verkaufen wollen. Das liegt halt an der Natur der Sache und stimmt nicht ganz, da Amazon auch sehr viele MP3s verschenkt.
Preise
Nutzung erst ab 18 Jahren beziehungsweise unter Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten, denn ein Nutzer-Account mit Bezahldaten muss angelegt werden:
- Einzelne Songs kosten (fast) immer 99 Cents, egal wie lang oder kurz sie sind.
- Alben kosten zwischen sieben und zehn Euro.
- Regelmäßig Aktionen mit Alben unter 5 Euro
- Regelmäßig auch zahlreiche kostenlose Angebote wie zum Beispiel Compilations mit Weihnachtsliedern oder zum Kennenlernen des Programms kleiner Labels
Möglichkeiten
- Download-Software für Microsoft Windows, Apple OS und Linux sowie als App
- Allwissende und intelligente Suchfunktion des Amazon-Shops
- Stöbern in Besten-Listen und Rezensionen von Kunden
- Kostenloser Cloud-Player mit begrenzter Speicherkapazität (mehr Speicher kostet), der Vorteil dabei: ermöglicht Back-ups und automatische Synchronisierung von Geräten.
Stärken und Schwächen
- Songs sind abspielbar auf so gut wie allen Playern.
- Personalisierte Vorschläge
- Ein Preis für alle Songs
- Wechselnde kostenlose Downloads
- Meistens gibt es „nur“ die Musik pur – keine Cover-JPGs oder Zusatzinfos.
Achtung – siehe AGBs!
- Es gibt zwar keinen Kopierschutz und die unbegrenzte Vervielfältigung ist grundsätzlich erlaubt, jedoch macht ein digitales Wasserzeichen die Dateien und ihre Käufer rückverfolgbar. Vom illegalen Einstellen auf Peer-2-Peer-Netzwerken ist also abzuraten. Sowieso!